Werkstudent / studentische Aushilfe (m/w/d) Pädagogik Flüchtlingshilfe für Geflüchtete

Standorte: Geisenheim

 

als Werkstudent (m/w/d), ab sofort

Sie sprechen Arabisch, sind eingeschriebener Student (m/w/d) und möchten sich im Rahmen der Flüchtlingshilfe mit Herz, Verstand und Einfühlungsvermögen als Mitarbeiter (m/w/d) an unserer Notunterkunft in Geisenheim für Geflüchtete aus der Ukraine engagieren?

Dann freuen wir uns auf Ihre Kurz-Bewerbung über das verlinkte Online-Formular!

Ihre Aufgaben:

Je nach Ihrer Qualifikation unterstützen Sie uns in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:

  • Sie begleiten und unterstützen die Mitarbeitenden beim Erkennen und Lösen von Konflikten, der Durchführung deeskalierender Maßnahmen, der längerfristigen Begleitung und ggfls. Maßnahmenplanung
  • Sie bereiten die Schichtübergaben vor und begleiten diese
  • Sie arbeiten neue Kolleg/innen ein
  • Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für die Bewohner/innen der Notunterkunft
  • Sie beraten und unterstützen bei persönlichen Angelegenheiten sowie Behördengängen oder Arztbesuchen
  • Sie vermitteln zu weiteren Beratungsstellen
  • Sie stellen einen reibungslosen Ablauf bei der Aufnahme und Betreuung der Geflüchteten sicher
  • Sie übernehmen ggfs. weitere mit dem Kern der Tätigkeit verbundene Aufgaben
  •  

Das bieten wir:

  • die Möglichkeit, sich aktiv für geflüchtete Menschen aus der Ukraine einzusetzen
  • eine Beschäftigung als Werkstudent (m/w/d), vorerst sachgrundbefristet auf eine Dauer von drei Monaten
  • eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas zzgl. Schicht-, Nacht,- Sonn- und Feiertagszuschlägen
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit und eine fachliche Einarbeitung
  • eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • eine regelmäßige Supervision sowie regelmäßiger fachlicher Austausch im Team

Sie bringen mit:

  • Sie sind eingeschriebener Student (m/w/d) in einem pädagogischen Studium, zum Beispiel Erziehungswissenschaft, soziale Arbeit, Lehramt oder vergleichbaren Studiengängen
  • Sie bringen Sprachkenntnisse im Arabischen mit
  • Flexibilität und die Möglichkeit zur schnellen Anpassung an neue Arbeitsfelder
  • Ein ausgeprägtes Organisationstalent
  • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Einfühlungsvermögen
  • Sprachkenntnisse in Englisch, gerne auch in ukrainisch, russisch, Farsi, Dari, Patschu oder arabisch sind wünschenswert
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team
  • eine schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Handeln
  • eine hohe Belastbarkeit und eine eigenständige Arbeitsweise
  • die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
  • eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser

Ihre Ansprechpartnerin:

Antonia Merz, Tel.: 0170 9769776

Sie möchten uns bei dieser wichtigen Aufgabe mit Ihren Fähigkeiten unterstützen?

Dann senden Sie uns jetzt unter "Hier Bewerben" Ihre Online Kurz-Bewerbung zu!

 

Das sind die Malteser

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.

Mit fast 33.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.

| Datenschutz

Malteser Deutschland gGmbH

Erna-Scheffler-Str. 2
51103 Köln

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Dr. Elmar Pankau

Telefon: 0221/9822-0
Telefax: 0221/9822-1499

malteser (at) malteser.org
www.malteser.de

Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: HRB 31597
USt.-ID-Nr. gemäß § 27a UStG: DE 815 19 91 15
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Dr. Elmar Pankau, Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln

Freistellungsbescheid
Die Malteser Deutschland gGmbH, Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln, ist nach dem letzten uns zugegangenen Bescheid vom 29.10.2020 des Finanzamtes Köln-Ost, von der Körperschaftsteuer befreit, da die Gesellschaft ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten, kirchlichen, mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken dient.

Malteser Hilfsdienst e.V.

Erna-Scheffler-Str. 2
51103 Köln

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Douglas Graf von Saurma-Jeltsch

Telefon: 0221/9822-01
Telefax: 0221/9822-1499

malteser (at) malteser.org
www.malteser.de

Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: VR 4726
USt.-ID-Nr. gemäß § 27a UStG: DE 122 66 21 72
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Douglas Graf von Saurma-Jeltsch, Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln

Freistellungsbescheid
Der Malteser Hilfsdienst e.V., Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln, ist nach dem letzten uns zugegangenen Bescheid vom 29.03.2018 des Finanzamtes Köln-Ost, von der Körperschaftsteuer befreit, da der Verein ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten, kirchlichen, mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken dient.

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Seiten haben, auf die im Folgenden verwiesen wird, und machen uns deren Inhalte nicht zu eigen. Sollten Links auf Seiten verweisen mit strafrechtlich relevanten oder politisch radikalen Inhalten bzw. Inhalten, die Wettbewerbs-, Urheber-, Marken- oder Kennzeichnungsrechte Dritter verletzen könnten oder gegen die Glaubensgrundsätze der katholischen Kirche verstoßen, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten dieser Seiten.

Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Wir weisen gemäß § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) darauf hin, dass wir weder verpflichtet noch bereit sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.