Verwaltungskraft (m/w/d) für das Referat Jugend in Vollzeit
Teilzeit
Baden-Württemberg
Management & Verwaltung, Erste Hilfe Ausbildung, Schulbegleitung, Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
Der Malteser Hilfsdienst e.V., Diözesangeschäftsstelle Freiburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (m/w/d) für das Referat Jugend (100%).
Der Malteser Hilfsdienst in der Erzdiözese Freiburg ist in vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenfeldern tätig, so auch in Jugendarbeit sowie des Schulsanitätsdienstes (SSD). Wir sind als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 KJHG anerkannt. Neben vielen individuellen Angeboten innerhalb der Jugendhilfe, welche durch Ehrenamt sowie dem zuständigen Fachreferat umgesetzt werden, engagieren sich im Bereich des SSD Lehrer:innen und Schüler:innen ehrenamtlich und sind in der Lage, im Notfall professionell Hilfe zu leisten. Sie sind in Erster-Hilfe aus- und werden kontinuierlich weitergebildet und übernehmen im Schulalltag Verantwortung, auch für ein faires Miteinander. In der Erzdiözese Freiburg werden über 400 Schulsanitäter:innen von den Maltesern in fast 50 Gruppen betreut.
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Koordination des Malteser Jugendreferates inklusive des Schulsanitätsdienst
auf den verschiedenen Organisationsebenen - Sicherstellung der Umsetzung des Profils und der Grundlage der Malteser Jugend
- Konzeption und Verantwortung der Bildungs- und Freizeitangebote auf den verschiedenen
Organisationsebenen - Teamorientierte Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Führungskreis, den Ortsgruppen,
den Schulungsteamer/innen sowie externen Partner/innen - Leitung und Vernetzung von Arbeitskreisen im Schulsanitätsdienst, u.a. Betreuung und
aufgabenbezogene Anleitung von Mitarbeitenden in den Freiwilligendiensten - Unterstützung der Ortsebene bei der Gründung neuer Schulsanitätsdienste
- Organisations- und Verwaltungstätigkeiten
- Mitarbeit in Diözesanprojekten, Vertretungs- und Öffentlichkeitsarbeit
- Beratung & Betreuung der örtlichen Gruppen
- Strategische Weiterentwicklung der Diözesanjugendarbeit
Das bieten wir:
- Eine vielseitige und selbstständige Tätigkeit mit jungen Menschen sowie großem Gestaltungsspielraum und Führungsverantwortung und einem hohen gesellschaftlichen Mehrwert
- Vergütung nach AVR, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- 31 Tage Urlaub, gesetzlich geregelter Bildungsurlaub und freie Tage für Exerzitien
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie bei Bedarf Kinderzulage
- Vergünstigungen bei unserem Malteser Vorteilsportal sowie ansässigen Akteuren
- Bei Bedarf Qualifizierung als Ausbilder (m/w/d) in Erster Hilfe und/ oder Präventionsbeauftragten (m/w/d)
- Betriebliche Fitness- Angebote und Bezuschussung einer HanseFit Karte
- Ein Company Bike nach Ablauf der Befristung
- BahnCard 50 (auch zur privaten Nutzung)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere Malteser Akademie.
Was wir uns vorstellen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik oder einen vergleichbaren Studienabschluss
- Praktische Erfahrungen im Bereich Jugend- und Medienpädagogik wünschenswert.
- Bereitschaft zur flexiblen Terminplanung, auch am Abend oder Wochenende
- Gute EDV- und Internetkenntnisse, speziell im Umgang mit neuen Medien
- Allgemeines Organisationsgeschick, strategische Weitsicht sowie ein gutes Selbstmanagement und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
- Ausbildungsberechtigung in Erster Hilfe und allg. medizinische Fachkenntnisse von Vorteil
- Führerschein Klasse B
- Wünschenswert: Katholische Konfession – Mindestanforderung: Positive Einstellung zu den
Maltesern als katholischer Träger
Ihre Ansprechpartner:
Für Fragen steht Ihnen Bernhard Bürkle (Stellv. Diözesangeschäftsführer) unter der Tel.-Nr.
0761/45525-25 oder Yvonne Hartmann (Assistenz der Geschäftsführung) unter der Telefonnummer:
0761/45525-314 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
