Steuerexperte (m/w/d) in der Malteser Zentrale
Sie haben Spaß an der eigenverantwortlichen Gestaltung von Prozessen auf Grundlage des Gemeinnützigkeitsrechts und interessieren sich für einen Job, der für sich und gerade auch im Zusammenwirken mit allen Kolleginnen und Kollegen im Verbund Sinn ergibt?
Sie möchten Teil einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten werden? Dann suchen wir Sie als Steuerexperten (m/w/d) in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in der Malteser Zentrale in Köln.
Unsere Abteilung besteht aus einem kleinen, dynamischen Team und beschäftigt sich mit der Betreuung der Körperschaften im gesamten Malteser Verbund
Ihre Aufgaben:
- die steuerliche Betreuung der überwiegend steuerbegünstigten Körperschaften im Malteser Verbund und eigenverantwortliche Erteilung von fundierten Auskünften in anspruchsvollen steuerlichen Fragestellungen
- Bearbeitung von Grundsatzfragen auf dem Gebiet des Gemeinnützigkeitsrechts und des Umsatzsteuerrechts
- Ermittlung von Steuerrückstellungen, Erstellung von Steuererklärungen sowie anschließende Prüfung von Steuerbescheiden
- Erledigung der Korrespondenz mit der Finanzverwaltung
- Vorbereitung sowie Durchführung von Schulungen in unserem hausinternen Bildungszentrum in Ehreshoven
- Begleitung von Betriebsprüfungen
- Verfolgung und Aufbereitung der gesetzlichen Änderungen im Bereich des Gemeinnützigkeitsrechts und des Umsatzsteuerrechts einschließlich Kommunikation und Sicherstellung der Umsetzung im Malteser Verbund
Das bieten wir:
- eine umfangreiche Einarbeitung in Ihre Aufgaben und Themengebiete
- viel Gestaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen sowie fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- ein Arbeitszeitmodell, bei dem flexible Arbeitszeiten möglich sind (Home-Office)
- eine tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Kindergeld
- eine arbeitgebergeförderten Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und einen Tag zur freien Verfügung
Was wir uns vorstellen:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Steuern ist Grundvoraussetzung, idealerweise zusätzlich mit einem erfolgreich absolvierten Examen zum Steuerberater (m/w/d)
- Sie überzeugen durch mehrjährige Berufserfahrung innerhalb der Steuerberatung oder in einer Steuerabteilung
- eine selbständige Arbeitsweise mit einer schnellen und präzisen Auffassungsgabe und hohem Qualitätsanspruch sowie Einsatzbereitschaft, verbunden mit ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
- gute Kenntnisse der MS-Office-Programme, Erfahrungen mit SAP und DATEV sind wünschenswert
- besonders punkten Sie mit fundierten Kenntnissen der speziellen gemeinnützigkeitsrechtlichen und umsatzsteuerlichen Fragestellungen im Non Profit Bereich
- Kommunikationsstärke und hohe Bereitschaft zur Teamarbeit runden Ihr Profil ab
Freuen Sie sich auch auf:
- die Möglichkeit, mit Freude in einem motivierten Team an einer sinnvollen und gesellschaftsrelevanten Aufgabe mitzuwirken
- ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- regelmäßiger fachliche Austausch, Feedback
- ein Arbeitsklima in einem vielseitigen Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
- eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Möglichkeit, ein Jobticket, Fahrradleasing und/oder einen Parkplatz zu beziehen
- diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Ihr Ansprechpartner:
Sören Treichel, Personalreferent, tel.: 0221 9822 3405
Bewerbende mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
