
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für den urologischen/chirurgischen Bereich
Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen – Ihre Karriere in der Gesundheitsversorgung
Als Krankenhaus der ersten Versorgungsstufe mit einer spezialisierten Maximalversorgung in der Urologie sowie Schwerpunktversorgung in Orthopädie, Kardiologie und Gastroenterologie versorgen wir jährlich rund 35.000 Patienten. In acht Hauptfachabteilungen und der Abteilung für Geriatrische Rehabilitation bieten wir exzellente medizinische Betreuung.
Mit rund 1.200 Mitarbeitenden und 170 Ausbildungsplätzen im Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe schaffen wir ein engagiertes Umfeld für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung!
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas mit Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge für Ihre finazielle Sicherheit im Alter
- Beihilfeversicherung: In den ersten sechs Monaten der Beschäftigung habe Sie die Möglichkeit, ohne Gesundheitsprüfung eine zusätzliche Krankenversicherung mit erweiterten Leistungen abzuschließen
- JobRad-Leasing: Kostengünstig für nachhaltige Mobilität
- 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub für Schichtarbeit
- Mitarbeiterrabatte bei vielen Partnerunternehmen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche für einen stressfreien Start bei uns
- Fort- und Weiterbildungen: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Kostenübernahme für Schulungen
- Mitarbeiterermäßigung in der Cafeteria und im Parkaus vor Ort
Ihre Tätigkeiten:
- Sicherstellung einer erstklassigen Pflegequalität: Sie gewährleisten eine fachgerechte und zeitgemäße Pflege, die stets auf den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Dabei achten Sie darauf, dass alle relevanten gesetzlichen, fachlichen und wirtschaftlichen Vorgaben berücksichtigt werden.
- Führung und Entwicklung des Pflegeteams: Sie übernehmen die zielgerichtete Führung Ihres Teams und fördern die individuelle Weiterentwicklung jedes Einzelnen. Sie sorgen für eine sinnvolle Planung des Personaleinsatzes und schaffen ein Arbeitsumfeld, das sowohl die Bedürfnisse der Mitarbeitenden als auch die der Patienten in den Mittelpunkt stellt.
- Kooperative Zusammenarbeit: In enger Zusammenarbeit mit allen an der Pflege und Therapie beteiligten Berufsgruppen schaffen Sie ein vertrauensvolles Miteinander. Dabei arbeiten Sie aktiv mit der Pflegedirektion und Ihren Leitungskollegen zusammen, um die Pflegequalität kontinuierlich zu verbessern.
- Mitwirkung an zukunftsorientierten Projekten: Sie bringen sich aktiv in die Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte ein, die die Pflegeprozesse auf Ihrer Station nachhaltig verbessern und zukunftsfähig gestalten.
- Kreative Lösungen für Personalgewinnung und -bindung: Sie entwickeln kreative Strategien zur Rekrutierung neuer Pflegekräfte und sorgen durch gezielte Maßnahmen dafür, dass Ihr Team langfristig motiviert und gebunden wird.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege: Sie bringen eine fundierte Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege mit.
- Berufserfahrung und Führungskompetenz: Sie haben mehrere Jahre Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise auch erste Erfahrungen in einer Führungsrolle gesammelt.
- Weiterbildung in Pflegemanagement: Eine Leitungsausbildung oder ein Studium im Bereich Pflegemanagement ist von Vorteil. Alternativ bringen Sie die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiterzubilden.
- Fachliche und soziale Kompetenz: Sie zeichnen sich durch fachliches Wissen und eine ausgeprägte soziale Kompetenz aus. Ihre Flexibilität hilft Ihnen, ein hohes Maß an Mitarbeitermotivation und -führung zu erreichen.
- Durchsetzungsvermögen und Handlungsstärke: Sie haben die Fähigkeit, Aufgaben und Veränderungsprozesse zielgerichtet umzusetzen und neue Konzepte erfolgreich einzuführen.
- Organisatorische, kommunikative und interkulturelle Fähigkeiten: Sie sind organisatorisch stark und verfügen über ausgezeichnete kommunikative und interkulturelle Kompetenzen, die Ihnen in der Arbeit mit einem vielfältigen Team zugutekommen.
- Entwicklungsbereitschaft und Verantwortung: Sie sind bereit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
- Flexibilität und Struktur: Sie bewahren auch in schwierigen Situationen die nötige Flexibilität, Struktur und Gelassenheit.
- Positive Einstellung und Teamgeist: Ihre positive Einstellung zum Beruf sowie Ihre Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team und der kollegialen Zusammenarbeit runden Ihr Profil ab.
Ihr Ansprechpartner:
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne das Team der Pflegedirektion
unter der Telefonnummer 09131 822-3246 zur Verfügung.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
