>
Zwei Pflegerinnen der Malteser lächeln in die Kamera.

Stationsleitung (m/w/d) für die zentrale Notaufnahme

Standort(e): Erlangen

 

Vollzeit (38,5 Std.)  ∼  Unbefristet  ∼  Einstieg nach Absprache  ∼  Vergütung nach AVR Caritas

Im traditionsreichen und zugleich zukunftsorientierten Umfeld des Malteser Waldkrankenhauses St. Marien in Erlangen steht die ganzheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt unseres Handelns. Als katholisches Krankenhaus mit christlichem Werteverständnis verbinden wir medizinische Kompetenz mit Menschlichkeit und Fürsorge.

In unserer Notaufnahme arbeiten interdisziplinäre Teams mit hoher fachlicher Expertise und großem Engagement, um unseren Patientinnen und Patienten eine schnelle und kompetente Versorgung zu bieten. Hier werden jährlich zahlreiche akute Notfälle versorgt – mit modernster Technik und in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.

Für die Leitung unserer Notaufnahme suchen wir eine engagierte und erfahrene Stationsleitung (m/w/d). Sie tragen die Verantwortung für die Organisation und Führung des Teams, fördern die kontinuierliche Weiterentwicklung und stellen sicher, dass unsere Patientinnen und Patienten in Notfällen bestmöglich betreut werden.

Werden Sie Teil eines engagierten Teams und bringen Sie Ihre Führungskompetenz sowie Ihre Empathie in den Pflegedienst des Malteser Waldkrankenhauses St. Marien ein!

Ihr Aufgabengebiet

  • Führung & Entwicklung: Personalplanung, Personalentwicklung und mitarbeiterorientierte Führung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Kooperation mit der Pflegedirektion, den Leitungskollegen sowie allen am Pflege- und Therapieprozess Beteiligten
  • Qualitäts- & Projektmanagement: Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Projekte
  • Personalgewinnung & -bindung: Entwicklung und Umsetzung kreativer Lösungen
  • Ersteinschätzung & Erstbehandlung: Triage nach dem ESI-System, Diagnose und Erstbehandlung nach definierten Leistungspaketen
  • Patientenversorgung: Gesundheitszustandsbeobachtung, Vitalparameterüberwachung sowie Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Medizintechnik: Bedienung und Aufbereitung medizinischer Geräte (Notfalleinheit, Monitore)

Ihre Stärken. Unsere Zukunft.

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege mit Fachweiterbildung Notfallpflege: Sie bringen eine fundierte Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege mit
  • Berufserfahrung und Führungskompetenz: Sie haben mehrere Jahre Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise auch erste Erfahrungen in einer Führungsrolle gesammelt.
  • Weiterbildung in Pflegemanagement: Eine Leitungsausbildung oder ein Studium im Bereich Pflegemanagement ist von Vorteil. Alternativ bringen Sie die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiterzubilden.
  • Fachliche und soziale Kompetenz: Sie zeichnen sich durch fachliches Wissen und eine ausgeprägte soziale Kompetenz aus. Ihre Flexibilität hilft Ihnen, ein hohes Maß an Mitarbeitermotivation und -führung zu erreichen.
  • Durchsetzungsvermögen und Handlungsstärke: Sie haben die Fähigkeit, Aufgaben und Veränderungsprozesse zielgerichtet umzusetzen und neue Konzepte erfolgreich einzuführen.
  • Organisatorische, kommunikative und interkulturelle Fähigkeiten: Sie sind organisatorisch stark und verfügen über ausgezeichnete kommunikative und interkulturelle Kompetenzen, die Ihnen in der Arbeit mit einem vielfältigen Team zugutekommen.
  • Entwicklungsbereitschaft und Verantwortung: Sie sind bereit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
  • Flexibilität und Struktur: Sie bewahren auch in schwierigen Situationen die nötige Flexibilität, Struktur und Gelassenheit.
  • Positive Einstellung und Teamgeist: Ihre positive Einstellung zum Beruf sowie Ihre Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team und der kollegialen Zusammenarbeit runden Ihr Profil ab.

Ihre Vorteile bei uns

  • Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas mit Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge für Ihre finazielle Sicherheit im Alter
  • Beihilfeversicherung: In den ersten sechs Monaten der Beschäftigung habe Sie die Möglichkeit, ohne Gesundheitsprüfung eine zusätzliche Krankenversicherung mit erweiterten Leistungen abzuschließen
  • JobRad-Leasing: Kostengünstig für nachhaltige Mobilität
  • 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub für Schichtarbeit
  • Mitarbeiterrabatte bei vielen Partnerunternehmen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche für einen stressfreien Start bei uns
  • Fort- und Weiterbildungen: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Kostenübernahme für Schulungen
  • Mitarbeiterermäßigung in der Cafeteria und im Parkaus vor Ort
Customer Image

Ihr Ansprechpartner:

 

Malteser Waldkrankenhaus St. Marien 

Pflegedirektion Herr Thomas Paule

09131 - 822 3246

Rathsberger Straße 57

91054 Erlangen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbung ist nur einen Klick entfernt - bewerben Sie sich jetzt!

Das sind die Malteser

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.

Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.