Sozialarbeiter (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe
Sie suchen nicht nur einen Job, sondern eine erfüllende Perspektive für Ihr Berufsleben? Dann haben Sie jetzt die Chance, sich in einer der großen Hilfsorganisationen weiterzuentwickeln.
Für die Malteser Flüchtlingshilfe in der Erzdiözese Paderborn, an dem Standort Borchen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Sozialarbeiter (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe in Teilzeit (19,5 Std./Woche). Die Tätigkeit ist vorerst bis Ende 2023 befristet.
Wir freuen uns auf Ihr Bewerbung und die Gelegenheit Sie persönlich kennenzulernen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der zugewiesenen ausländischen Flüchtlinge durch erste Orientierungs- und Integrationshilfen
- Aufzeigen verschiedenster Integrations- und Freizeitangebote
- Beratung, Unterstützung und Begleitung in persönlichen, familiären, sozialen und aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten
- Unterstützung bei der Ermittlung von sprachlichen und beruflichen Qualifikationen
- Kommunikation mit Behörden, Dienstleistern und Verbänden
- Krisenintervention in den Flüchtlingsunterkünften vor Ort
- Enge, regelmäßige Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfenden
- Verwaltung/Dokumentation
Das bieten wir:
- Eine Teilzeitstelle (19,5 Std./Woche), zunächst befristet bis Ende 2023
- Die Möglichkeit sich aktiv für asylsuchende Menschen einzusetzen
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach den Richtlinien der AVR-Caritas
- Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld, sowie eine Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag (AZV Tag) zur freien Verfügung
- Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und vermögenswirksame Leistungen
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
- Eine qualifizierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit, verbunden mit der Möglichkeit, eigene Akzente zu setzen und Ihre Vorstellungen kreativ zu gestalten
Was wir uns vorstellen:
- (Sozial-)pädagogisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen in der Migrations- und Beratungsarbeit
- Grundkenntnisse in interkultureller Kommunikation und Einfühlungsvermögen für andere Kulturkreise
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Kenntnisse über gängige Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationssoftware
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
- Kenntnisse im Ausländer- und Asylbewerberleistungsrecht wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- Identifikation mit unseren Zielen als katholisches Dienstleistungsunternehmen
Freuen Sie sich auch auf:
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Zuschuss zur Mitgliedschaft im Fitnessstudio)
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Vielfältige Firmenfitness-Angebote
Ihr Ansprechpartner:
Für erste Fragen steht Ihnen Frau Ilona Schäfer, Diözesanreferentin soziales Ehrenamt, unter Tel. 05251 135515 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
