Schulbegleiter (m/w/d) in Norderstedt
Für verschiedene Einsätze mit unterschiedlichen Stundenumfängen (i.d.R. zwischen 15-25 Stunden) an unterschiedlichen Norderstedter Schulen suchen wir ab sofort geeignete Personen, um Kinder im Schulalltag zu unterstützen.
Es handelt sich bei dieser Tätigkeit um 1:1-Begleitungen, die bedarfsgerecht ausgestaltet werden.
Inhaltlich geht es primär um Unterstützung im sozial-emotionalen Bereich, im sozialen Setting, in Konfliktsituationen und bei Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten. Es kann aber vereinzelt auch um die Begleitung von Schüler*innen mit geistigem und/oder körperlichem Handicap gehen, die inklusiv an einer Regelschule beschult werden.
Schulbegleiter*innen sollten über ein hohes Maß an Geduld, Empathie, Frustrationstoleranz und Flexibilität verfügen. Des Weiteren sollte die Fähigkeit gegeben sein, zu einem zwar empathisch auf die betreffenden Schüler*innen einzugehen, andererseits aber die nötige professionelle Distanz zu wahren. Rein praktisch sollte ein gewisser Lautstärkepegel toleriert werden können und die Anpassungsfähigkeit ans „System Schule“ als Arbeitsort mitgebracht werden.
Eine pädagogische Ausbildung ist für diese Einsätze nicht Voraussetzung, aber von Vorteil.
Die Dienstverträge sind analog zum Ende des Schuljahres befristet. Sofern die jeweilige Maßnahme auch im nächsten Schuljahr wieder zu besetzen ist, würde der Folgevertrag im neuen Schuljahr anschließen. Ob dies möglich ist und/oder Stundenumfänge reduziert oder erhöht werden, entscheidet sich nach der Stundenzuteilung durch den Kostenträger und Absprache zwischen uns und dem Mitarbeitenden.
Deine Aufgaben:
- Begleitung des betreffenden Kindes während der Teilnahme am Unterricht und in Pausenzeiten, in Einzelfällen auch auf Schulwegen oder in der Nachmittagsbetreuung
- Unterstützung in allen Bereichen, in denen das betreffende Kind auf Hilfe angewiesen ist/sind (z.B.: Organisation des Schultages, sozial-emotionale Themen, Konzentration, Unterstützung bei Veränderungen, Gruppensituationen, Raumwechsel, Konfliktlösung, Umgang mit und Organisation von Arbeitsmaterialien, Unterstützung bei Toilettengängen, Kleidungswechsel, Mahlzeiten etc.)
- Kommunikation und Austausch mit Schule und Eltern
- Arbeit an und Verfolgung von festgelegten Hilfeplanzielen und Hilfeplangesprächen
- Zuverlässig und pünktliche Erledigung von digitalen Schulungen sowie zuverlässige Teilnahme an Pflichtschulungen
Das bieten wir:
- Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Inflationsausgleichsprämie*
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld
- Zahlung einer monatlichen Kinderzulage
- Monatlich pauschales Festgehalt auch während der Schulferien (außer Sommerferien) auf Basis eines Stundenkontomodells
- Die Option auf eine erneute Beschäftigung im kommenden Schuljahr (abhängig von der Bewilligung des Kostenträgers)
- Eine Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und viel Freiheit in der alltäglichen Arbeit
- Hausinterne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamtreffen und fachliche Anleitung durch das leitende Pädagogenteam
- Eine Tätigkeit bei einem der größten und etabliertesten Anbieter für Schulbegleitungen in Norddeutschland mit Einzugsgebiet von Fehmarn bis Hamburg
Was wir uns vorstellen:
- Hohe Zuverlässigkeit, Empathiefähigkeit und die Bereitschaft, sich auf die (ggf. auch körperlich) enge Zusammenarbeit mit einem anderen Menschen einzulassen
- Geduld, Empathie und einen „langen Atem“ beim Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung
- Keine Berührungsängste bei körperlichen oder geistigen Handicaps
- Die Fähigkeit, (vorübergehende) Ablehnung der eigenen Person nicht persönlich zu nehmen, sondern als Bestandteil der Symptomatik und Signal für Unterstützungsbedarf zu interpretieren
- Einen respektvollen und ressourcenorientierten Umgang mit dem zu begleitenden Kind: Hilfe zur Selbsthilfe und Verselbstständigung, wo und wann immer dies möglich ist
- Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft in Bezug auf die Eltern und die Schule
- Anpassungsfähigkeit am Einsatzort Schule. Bereitschaft, sich in schulische Strukturen und Abläufe einzufügen
- Zuverlässige und pünktliche Erledigung der mit der Tätigkeit einhergehenden Formalitäten (Abgabe Stundenzettel, Berichtswesen etc.) auch auf digitalem Wege
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
Freue dich auch auf:
- Arbeitgeberfinanzierte Vergünstigungen im ÖPNV (NAH.SH)
- Eine Förderung der Mitgliedschaft im bundesweiten Firmenfitness-Netzwerk „qualitrain“
- Rabatte und Gutscheine über unser Mitarbeitervorteile-Portal
* Anpassung bei Teilzeitbeschäftigten entsprechend dem Beschäftigungsumfang; Anspruch auf die Auszahlung der Prämie haben grundsätzlich alle Mitarbeitenden, die im Januar 2024 an mindestens einem Tag Anspruch auf Dienstbezüge haben. Die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte der AVR.
Deine Ansprechpartnerin:
Sabrina Zander, Tel. 0541-407978-27
Haben wir dein Interesse geweckt?
Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 33.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
