Projektreferent (m/w/d) „Miteinander – Füreinander“ - Das Projekt gegen Einsamkeit im Alter
Teilzeit
Baden-Württemberg
Management & Verwaltung, Soziale Arbeit
Für die Malteser Dienststelle in Villingen/ Bad Dürrheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektreferenten (m/w/d) für „Miteinander Füreinander – Das Projekt gegen Einsamkeit im Alter“ in Teilzeit (19,5 Std./ Woche) zunächst auf 2,5 Jahre befristet.
Die Malteser sind ein bundesweit agierender, katholischer Verband mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Fahrdienste und Ausbildung.
Die präventiven Hausbesuche dienen der Aufklärung und Verbesserung der Lebenssituation von hochaltrigen Menschen, die zuhause leben. Dies geschieht durch niedrigschwellige Kontaktaufnahme zur Zielgruppe und Unterstützung der Betroffenen durch Information und Vermittlung unbürokratischer und individueller Hilfen.
Ihre Aufgaben:
- Auf- und Ausbau, sowie Organisation und Koordination von präventiven Hausbesuchen in Bad Dürrheim
- Ehrenamtsgewinnung, Qualifikation von Ehrenamtlichen und Begleitung der Ehrenamtlichen im Projekt
- Vernetzung mit den wichtigen Akteuren der Kommune und Mitarbeit an Projekten
- Dokumentation der Besuche und der daraus resultierenden Erfahrungen
- Unterstützung bei der Evaluation und Weiterentwicklung des Projekts auf Basis der gesammelten Erfahrungswerte
- Teamorientierte Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen auf den verschiedenen Organisationsebenen
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Das bieten wir:
- eine vielseitige und selbstständige Tätigkeit im sozialen Bereich
- eine spannende Tätigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Arbeit
- strukturierte Einarbeitung
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Arbeitsregelungen
- attraktive tarifliche Vergütung (Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas, inkl. Sozialleistungen, betrieblicher Altersvorsorge sowie ggf. Kinderzulage)
- fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere unternehmenseigene Malteser-Akademie
Was wir uns vorstellen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, (Sozial-)Pädagogik, Pflegewirt (m/w/d) oder einen vergleichbaren Studienabschluss
- Erfahrung in der Beratung und Betreuung älterer Menschen und Vertrautheit mit der relevanten Sozialgesetzgebung ist wünschenswert
- Freude, Kreativität und Offenheit in der Freiwilligenarbeit
- Bereitschaft zur flexiblen Terminplanung und zu Reisetätigkeiten
- Kompetenzen im Projektmanagement und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit, sowie Team- und Führungsfähigkeit
- EDV- und Internetkenntnisse
- Führerschein
- Die Identifikation mit unseren Zielen als katholische Organisation setzen wir voraus
Ihre Ansprechpartnerin:
Bei Fragen steht Ihnen Frau Marija Galjer telefonisch unter 0761 45525 147 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
