Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Sozialberatung
Trotz Versicherungspflicht leben in Deutschland viele Menschen aus unterschiedlichen Gründen ohne Krankenversicherung.
Bei uns finden Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus und Menschen ohne Krankenversicherung, die kurzfristig erkranken - aber auch Schwangere und chronisch kranke Patienten - Ärzte verschiedener Approbationen, die sie kostenlos behandeln.
Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft für die Sozialberatung in Teilzeit (bis 24 Std./Woche), die offen und teamfähig ist sowie Interesse hat, mit Menschen verschiedener sozialer und kultureller Hintergründe zu arbeiten.
Deine Aufgaben:
- Allgemeine Sozialberatung, Beratung von Drittstaatlern*innen u.a. auch ohne Aufenthaltspapiere, EU-Bürger*innen, Deutsche im Bereich von Sozialleistungen, Krankenversicherung, Aufenthaltsstatus
- Beratung von schwangeren Frauen, im Bereich von Aufenthalt, Sozialleistung, Vaterschaftsanerkennung/Sorgeerklärung, Geburtsurkunde
- Beratung von Menschen in prekären Lebenslagen
- Prüfung von möglichen Leistungsansprüchen nach SGB II, SGB XII, SGB V, AsylbLG
- Unterstützung der Klienten*innen bei der Stellung von Anträgen und Kommunikation mit öffentlichen Behörden/Ämtern
- Partizipation in einem breiten Netzwerk aus Beratungsstellen, Runden Tischen und Arbeitsgruppen zu den Themen gesundheitliche Versorgung von Migranten*innen, obdachlose Familien, Wohnungslosigkeit, Menschen ohne Papiere
Das bieten wir:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hoch motivierten und kompetenten Team
- Ein interessantes, anspruchsvolles und entwicklungsfähiges Arbeitsumfeld
- Tarifliche Vergütung gemäß der Vertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR)
- Inflationsausgleichsprämie*
- Eine 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (RZVK)
- 30 Urlaubstage
- Vielfältige arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberzuschuss zum BVG Firmenticket und Deutschlandticket
Was wir uns vorstellen:
- Fachhochschul-/Hochschulabschluss Soziale Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung (Diplom, Bachelor, Master) bzw. ein gleichwertiger Abschluss mit gleichwertigen Kenntnissen
- Grundkenntnisse über SGB II, SGB V, SGB XII, AsylbLG, AufenthG und die Bereitschaft, diese auszubauen
- Kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und hohes Maß an Eigenverantwortung
- Belastbarkeit, interkulturelle Kompetenz, Einfühlungsvermögen
- Fremdsprachen englisch, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- IT-Kenntnisse bezüglich der üblichen Anwenderprogramme (MS Word, MS Excel, Outlook)
Was wir außerdem bieten:
- Wir zahlen dein Fitnessstudio mit
- Wir beteiligen uns an deinem E-Bike
- Wir ermöglichen Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Wir fördern deine Fort- und Weiterbildungen und geben dir zusätzlich bis zu 6 Bildungsurlaubstagen pro Jahr
* Anpassung bei Teilzeitbeschäftigten entsprechend dem Beschäftigungsumfang; Anspruch auf die Auszahlung der Prämie haben grundsätzlich alle Mitarbeitenden, die im Januar 2024 an mindestens einem Tag Anspruch auf Dienstbezüge haben. Die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte der AVR.
Deine Ansprechpartnerin:
Felicitas von Wietersheim, Praxismanagerin, Tel.: (030) 82722600
Haben wir dein Interesse geweckt?
Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 33.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
