Zwei Mitarbeiter des Malteser Rettungsdienstes tragen eine Trage aus dem Rettungswagen raus.

Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d)

Standorte: Bochum

Tach auch! Ob neu im Pott oder Ruhrpott-Legende – wir empfangen Dich mit offenen Armen! Du bist mit Herz und Kopf als Retter (m/w/d) unterwegs? Dann passt Du super in unser Team – wir suchen zum 1.4.2023 neue Kollegen (m/w/d) im 24-Stunden Dienst an der Hauptwache Werne. Es handelt sich um eine Stelle in Vollzeit oder Teilzeit.

Du bist Rettungsassistent (m/w/d)? Wir unterstützen dich gerne bei der Weiterbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d).

Ausblick: Im Jahr 2024 werden wir unsere eigene, neue und moderne Wache in Bochumer Norden beziehen!

Deine Aufgaben:

Du sicherst mit dem Team der Rettungswache die präklinische Notfallversorgung. Dies beinhaltet die Durchführung der Notfalleinsätze und die Versorgung der Patienten sowie damit einhergehende Tätigkeiten.

Das bieten wir:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer tariflichen Vergütung nach AVR-Caritas und Prüfung der Anrechenbarkeit Deiner Berufserfahrung auf Deine Vergütung (Gehaltsrechner)
    • Als Notfallsanitäter/in: Vergütungsgruppe 5c, Stufe 3
    • Als Rettungsassistent: Vergütungsgruppe 6b, Stufe 1
  • Zusätzlich: Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld und Kinderzulage
  • Die Auszahlung von Überstunden und Zusatzdiensten mit 125% AT-Zulage
  • Bis zu 35 Tage Urlaub im Jahr sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
  • Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
  • Bei Rettungsassistenten (m/w/d) die Weiterbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Was wir uns vorstellen:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistent (m/w/d)
  • Du hast einen Führerschein der Klasse C1
  • Du kannst einen Nachweis über die gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungen vorweisen
  • Du bist bereit, uns auch während der Nachtschichten und am Wochenende zu unterstützen
  • Identifikation mit unseren Zielen und Werten als katholisches Dienstleistungsunternehmen

Freue Dich auch auf:

  • Eine einmalige Durchstarterprämie in Höhe von 3.000 Euro (brutto)
  • Einen konstanten, rollierenden Dienstplan (21-Tage Zyklus) und 7-10 Dienste inkl. Hintergrunddienste im Bremer-Modell (bei einer Anstellung in Vollzeit)
  • Persönliche Schutzausrüstung ab dem ersten Tag (personalisierte Jacke, Helm und Handschuhe)
  • Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning), bspw. zum Notfallsanitäter (m/w/d), Desinfektor (m/w/d), Auditor (m/w/d) und weitere
  • Regelmäßige individuelle Fördergespräche
  • Umfangreiche Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement und umfassende Unterstützung durch unser Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV)  
  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
  • Eine Förderung der Mitgliedschaft im Fitnessstudio und anderen Sport- und Gesundheitseinrichtungen (SportNavi)
  • Die Möglichkeit des (E-)Bike Leasings über Company Bike
  • Ein Arbeitsklima in einem vielseitigen Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist

Dein Ansprechpartner:

Für erste Fragen stehen Dir Dennis Götz (Leiter Notfallvorsorge) unter der Telefonnummer 0201 8204722 und Chris Reckinger (Wachleiter Bochum) unter der Telefonnummer 0209 3778902 gerne zur Verfügung.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!

Das sind die Malteser

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.

Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.

| Datenschutz

Malteser Deutschland gGmbH

Erna-Scheffler-Str. 2
51103 Köln

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Dr. Elmar Pankau

Telefon: 0221/9822-0
Telefax: 0221/9822-1499

malteser (at) malteser.org
www.malteser.de

Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: HRB 31597
USt.-ID-Nr. gemäß § 27a UStG: DE 815 19 91 15
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Dr. Elmar Pankau, Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln

Freistellungsbescheid
Die Malteser Deutschland gGmbH, Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln, ist nach dem letzten uns zugegangenen Bescheid vom 29.10.2020 des Finanzamtes Köln-Ost, von der Körperschaftsteuer befreit, da die Gesellschaft ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten, kirchlichen, mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken dient.

Malteser Hilfsdienst e.V.

Erna-Scheffler-Str. 2
51103 Köln

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Douglas Graf von Saurma-Jeltsch

Telefon: 0221/9822-01
Telefax: 0221/9822-1499

malteser (at) malteser.org
www.malteser.de

Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: VR 4726
USt.-ID-Nr. gemäß § 27a UStG: DE 122 66 21 72
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Douglas Graf von Saurma-Jeltsch, Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln

Freistellungsbescheid
Der Malteser Hilfsdienst e.V., Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln, ist nach dem letzten uns zugegangenen Bescheid vom 29.03.2018 des Finanzamtes Köln-Ost, von der Körperschaftsteuer befreit, da der Verein ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten, kirchlichen, mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken dient.

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Seiten haben, auf die im Folgenden verwiesen wird, und machen uns deren Inhalte nicht zu eigen. Sollten Links auf Seiten verweisen mit strafrechtlich relevanten oder politisch radikalen Inhalten bzw. Inhalten, die Wettbewerbs-, Urheber-, Marken- oder Kennzeichnungsrechte Dritter verletzen könnten oder gegen die Glaubensgrundsätze der katholischen Kirche verstoßen, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten dieser Seiten.

Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Wir weisen gemäß § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) darauf hin, dass wir weder verpflichtet noch bereit sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.