Mitarbeiter (m/w/d) soziales Ehrenamt für das Rikscha-Projekt
Für die Malteser Diözesangeschäftsstelle in Magdeburg suchen wir ab sofort im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung Verstärkung im Bereich Soziales Ehrenamt für das Rikscha-Projekt.
Die Angebote im Sozialen Ehrenamt bieten Unterstützung, Entlastung, Aktivierung und konkrete Hilfe für Menschen, die alt oder einsam, von Demenz betroffen sind oder unter finanzieller Armut leiden, sowie für Menschen, die geflüchtet oder zugewandert sind. Das von einer Stiftung geförderte, bundesweite Projekt „Malteser Rikscha“ verfolgt das Ziel, ehrenamtliche Angebote für alte, einsame Menschen und für Menschen mit Behinderung aufzubauen und gleichzeitig durch Engagement die Möglichkeit präventiv gegen Einsamkeit zu wirken.
Ihre Aufgaben:
- Aufbau des Projektes „Malteser Rikscha“ in der Stadtgeschäftsstelle Magdeburg, im Land Sachsen-Anhalt
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Akteure*Innen im Arbeitsfeld und mit anderen Diensten der Malteser
- Gewinnung, Qualifizierung und Begleitung der Ehrenamtlichen
- Unterstützung bei der Durchführung von Gruppentreffen
- Regelmäßige fachliche Betreuung und Beratung der Ehrenamtlichen
- Kontakt zur Zielgruppe sowie Information von Angehörigen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Technische Wartung der Rikscha und Organisation der Fahrten
- Unterstützung von Verwaltungstätigkeiten für das Referat Soziales Ehrenamt
Das bieten wir:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas Ost
- Die Möglichkeit, mit Freude und Engagement an einer sinnvollen und gesellschaftsrelevanten Aufgabe mitzuwirken
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Eine ausgeglichene Work-Life Balance und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein befristetes Arbeitsverhältnis für zunächst 1 Jahr, mit Option auf Verlängerung
Was wir uns vorstellen:
- Technisches Verständnis für das Rikscha-Projekt
- Kenntnis der relevanten Themen von Menschen im Alter und für Menschen mit Behinderung
- Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen und älteren Menschen ist wünschenswert
- Moderations- und Beratungskompetenz sowie methodische Kenntnisse in der Arbeit mit Gruppen
- Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Souveräner Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen
- Führerschein Klasse B
- Die Bereitschaft, gelegentlich am Wochenende (für Schulungen) und in den Abendstunden zu arbeiten (Gestaltung von Gruppenabenden)
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
Ihre Ansprechpartnerin:
Katrin Leuschner, Tel.: 0391/ 50676910
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 33.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
