Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialen Hintergrunddienst des Hausnotrufes
Tätigkeitsfeld
Hausnotruf
Hausnotruf
Beschäftigungsart
Minijob (450 €), Teilzeit, Vollzeit
Minijob (450 €), Teilzeit, Vollzeit
Bundesland
Hamburg
Hamburg
Als Mitarbeiter im Hausnotruf sorgen Sie dafür, dass unsere Kunden immer ein sicheres Gefühl in ihren eigenen 4 Wänden haben. Wir sind an 365 Tagen, 24 Stunden im Stadtgebiet + Umland in Bereitschaft und helfen bei kleinen Alltagsmaleuren und Notfällen.
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Durchführung des 12/24-Stunden-Rufdiensteinsatzes bei unseren Kunden
- Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen der Ersten Hilfe (nicht medizinisch)
- Dokumentation und qualifizierte Leistungserbringung gemäß den Hausnotruf-Standards im Qualitätsmanagement-Handbuch
Das bieten wir Ihnen:
- Strukturierte Einarbeitung
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas
- Arbeitgebergeförderte betriebliche Altersvorsorge
- Die Möglichkeit einer Profi-Card Bezuschussung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. Qualitrain
- Obstkorb, kostenlose Getränke in den Dienststellen
Was wir uns vorstellen:
- Führerschein Klasse B für PKW / Kleinbusse (alt: FS3)
- Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft
- Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten im Rufdienst (Nacht- und Wochenendarbeit)
- Einfache EDV-Kenntnisse
- Idealerweise einen gültigen Nachweis über eine Erste Hilfe Ausbildung
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
Dein Ansprechpartner:
Daniel Thielemann-Yönel, Tel. (040) 209 408 421
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Stelle teilen
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
