Ein Team der Malteser Verwaltung lachen gemeinsam während der Arbeit.

Mitarbeiter (m/w/d) im Eventmanagement / Veranstaltungsmanagement

Standorte: Köln

Für unseren Messeauftritt bei einer großen Feuerwehr- und Rettungsdienstmesse im Juni 2023, benötigen wir Dich als strukturierten Kopf in unserem Messeteam! Du unterstützt uns als Eventmanager (m/w/d) / Veranstaltungsmanager (m/w/d) dabei, einen unvergesslichen Messeauftritt für die Malteser in NRW auf die Beine zu stellen. Du unterstützt uns bei der Konzeption, Planung, Durchführung bis hin zum Reporting der Messe und bist festes Bestandteil unseres Teams.  

Die Stelle ist ab sofort bis Ende Juni sachgrundbefristet für die Laufzeit des Messe-Projekts in der Landes- und /Regionalgeschäftsstelle NRW in Köln zu besetzten. Es handelt sich um eine Stelle in Teilzeit oder Vollzeit.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und die Möglichkeit, dich persönlich kennenlernen zu dürfen!

Deine Aufgaben:

  • Projektmanagement in enger Abstimmung mit dem Messeteam
  • Planung, Konzeption und Organisation u. A. mit dem Messestandbauer 
  • Kommunikation und Beauftragung von Dienstleistungen und Services
  • Kommunikation mit unseren SpeakerInnen
  • Einladung der Zielgruppen und Mitarbeitenden zum Event u.A. in Zusammenarbeit mit unserem Social Media Management
  • Aufbau und Organisation des Events und Durchführung von ggf. Pre-Events am Veranstaltungsort
  • Unterstützung beim Rückbau nach dem Event
  • Reporting und Evaluation der Messe

Das bieten wir:

  • Eine interessante, projektbefristete Stelle in Teilzeit (50%) oder Vollzeit
  • Ein spannendes und vielseitiges Aufgabenfeld
  • Eine umfangreiche Einarbeitung in Deine Aufgaben
  • Viel Gestaltungsspielraum für Deine eigenen Ideen und Vorschläge
  • Ein Arbeitszeitmodell, bei dem flexible Arbeitszeiten möglich sind
  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens 
  • Eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas 

Was wir uns vorstellen:

  • Ein abgschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Marketing oder International Management; oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung im Bereich Veranstaltungs-/Messewesen mit Berufserfahrung
  • Du hast ein kommunikationsstarkes und sicheres Auftreten
  • Deine Arbeitsweise ist strukturiert, kundenorientiert und organisationsstark
  • Hohe Empathie und Dienstleistungsbereitschaft
  • Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Bereitschaft mit- und umzudenken
  • Identifikation mit unseren Werten und Zielen als katholische Hilfsorganisation

Freue dich auch auf:

  • Dich erwarten spannende Tätigkeiten in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit verschiedene Fachbereiche kennenzulernen
  • Ein Arbeitsklima in einem vielseitigen Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist 
  • Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie die Möglichkeit, ein Jobticket zu beziehen
  • Eine Dachterrasse mit Domblick

Deine Ansprechpartnerin:

Für erste Fragen steht Dir Janine Herzogenrath (Referentin Personalakquise und Mitarbeiterbindung NRW) unter der Telefonnummer 0170 4104241 gerne zur Verfügung.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Sende uns Deine Bewerbung über das Online-Formular!

Das sind die Malteser

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.

Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.

| Datenschutz

Malteser Deutschland gGmbH

Erna-Scheffler-Str. 2
51103 Köln

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Dr. Elmar Pankau

Telefon: 0221/9822-0
Telefax: 0221/9822-1499

malteser (at) malteser.org
www.malteser.de

Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: HRB 31597
USt.-ID-Nr. gemäß § 27a UStG: DE 815 19 91 15
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Dr. Elmar Pankau, Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln

Freistellungsbescheid
Die Malteser Deutschland gGmbH, Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln, ist nach dem letzten uns zugegangenen Bescheid vom 29.10.2020 des Finanzamtes Köln-Ost, von der Körperschaftsteuer befreit, da die Gesellschaft ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten, kirchlichen, mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken dient.

Malteser Hilfsdienst e.V.

Erna-Scheffler-Str. 2
51103 Köln

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Douglas Graf von Saurma-Jeltsch

Telefon: 0221/9822-01
Telefax: 0221/9822-1499

malteser (at) malteser.org
www.malteser.de

Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: VR 4726
USt.-ID-Nr. gemäß § 27a UStG: DE 122 66 21 72
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Douglas Graf von Saurma-Jeltsch, Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln

Freistellungsbescheid
Der Malteser Hilfsdienst e.V., Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln, ist nach dem letzten uns zugegangenen Bescheid vom 29.03.2018 des Finanzamtes Köln-Ost, von der Körperschaftsteuer befreit, da der Verein ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten, kirchlichen, mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken dient.

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Seiten haben, auf die im Folgenden verwiesen wird, und machen uns deren Inhalte nicht zu eigen. Sollten Links auf Seiten verweisen mit strafrechtlich relevanten oder politisch radikalen Inhalten bzw. Inhalten, die Wettbewerbs-, Urheber-, Marken- oder Kennzeichnungsrechte Dritter verletzen könnten oder gegen die Glaubensgrundsätze der katholischen Kirche verstoßen, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten dieser Seiten.

Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Wir weisen gemäß § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) darauf hin, dass wir weder verpflichtet noch bereit sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.