>
Teambild der Malteser Mitarbeiter im FSJ.

Projektmitarbeiter (m/w/d)

Standorte: Ballenstedt

Für die Projektarbeit im Harz suchen die Malteser ab sofort Verstärkung in Teilzeit (20 - 30 Wochenstunden).

Wir möchten in unserem Pilotprojekt „Nachdenker*innen im Harz - Jugend glaubt“ gefördert im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben! Projekte im Innovationsfonds" erfahren, wo Ehrenamt die digitalen Kompetenzen von Jugendlichen fördern und weiterentwickeln kann, da wo es andere Akteure nicht leisten können. Wir möchten durch eine weiterentwickelte Kompetenz im digitalen gesellschaftlichen Miteinander eine höhere Beteiligung an einem demokratischen Miteinander schaffen.

 

Ihre Aufgaben:

  • Teilnehmer*innengewinnung innerhalb und außerhalb der Malteserorganisation
  • Anstoß/Vermittlung demokratischer Prozesse
  • Netzwerkarbeit mit Partnern und Partnerinnen auf kommunaler, regionaler und Landesebene sowie mit weiteren Medienkompetenz-Initiativen
  • Organisation und Durchführung von Seminaren und Workshops
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Projektdokumentation
  • Eigenständige Büroorganisation und –verwaltung

Das bieten wir:

  • 20 - 30 Stunden/Woche, befristet bis 31.12.2024
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas Ost mit attraktiven Sozialleistungen
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem gemeinnützigen Unternehmen
  • Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote

Was wir uns vorstellen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Studiengängen Medienpädagogik, Medienwissenschaft, Kultur- und Medienbildung oder Kommunikationswissenschaft; sowie Soziale Arbeit, Sozialpädagogik - jeweils mit Bezug zum medienpädagogischen Bereich
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik sowie Umgang mit technischen Geräten
  • Fach- und Methodenkompetenz
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen/jungen Erwachsenen
  • Kommunikations-, Kooperations- und Organisationsfähigkeit
  • Führerschein Klasse 3 bzw. B und ggf. die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKWs
  • Selbstständige, agile, mobile und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Identifikation mit unseren Zielen als katholisches Dienstleistungsunternehmen

Ihre Ansprechpartnerin:

Ilka Wottawah-Küster, Projektmitarbeiterin, Tel.: 0391-6093 142

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!

Das sind die Malteser

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.

Mit fast 33.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.