Fünf Mitarbeiter der Malteser machen ein gemeinsames Selfie.

Mitarbeitende/r (m/w/d) im Sozialdienst für eine Betreute Wohnanlage im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (520 €-Basis)

Standorte: Wankheim

Wir sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Fahrdienste und Ausbildung.

Die Malteser suchen eine Betreuungskraft (m/w/d) für eine neue Betreute Wohnanlage in Wankheim (zwischen Tübingen und Reutlingen gelegen), die voraussichtlich ab dem 01.04.2023 startet.

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten die Bewohner in Belangen des täglichen Lebens.
  • Sie begleiten die Bewohner in allgemeinen Lebenslagen und unterstützen sie bei der Bewältigung von Behördenangelegenheiten. Darüber hinaus unterstützen sie die Bewohner bei Antragstellungen und vermitteln ggf. spezielle fachspezifische Beratung.
  • Sie unterstützen die Bewohner bei der Selbstorganisation von Treffen im Haus (Kaffeenachmittag, Stammtisch o.ä.). Darüber hinaus organisieren sie jahreszeit-bezogene Veranstaltungen und führen diese durch.
  • Sie informieren über gesellschaftliche, kulturelle und geistliche Veranstaltungen für Senioren in Wankheim und der näheren Umgebung.
  • Sie vermitteln den Bewohnern auf Wunsch Dienstleistungen, wie z.B. Dienste, die einen Beitrag zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Selbständigkeit leisten (z.B. Mahlzeitendienst, Einkaufs- und Haushaltshilfe, hauswirtschaftliche Versorgung, häuslicher Pflegedienst und Fahrdienst).
  • Sie arbeiten mit in einem erfahrenen Betreuungsteam.
  • Sie sind 1x wöchentlich für mehrere Stunden in der Wohnanlage präsent.

Das bieten wir:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit, mit Freude und Engagement an einer sinnvollen und gesellschaftsrelevanten Aufgabe mitzuwirken
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas (inkl. 30 Tagen Urlaub)
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Malteser Vorteilsportal
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Was wir uns vorstellen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Sozial- oder Gesundheitswesen
  • Erfahrung und Freude im Umgang mit Seniorinnen und Senioren
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit
  • Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit und Geduld
  • Sicherer Umgang mit der EDV, gute Anwendungskenntnisse in MS-Office
  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser

Ihr Ansprechpartner:

Für erste Fragen stehen Ihnen Frau Kieninger (Leiterin Ambulante Betreuungsdienste) oder ihre Stellvertretung Frau Hofbauer unter der Tel. 0711 / 92582-44 zur Verfügung.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!

Das sind die Malteser

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.

Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.

| Datenschutz

Malteser Deutschland gGmbH

Erna-Scheffler-Str. 2
51103 Köln

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Dr. Elmar Pankau

Telefon: 0221/9822-0
Telefax: 0221/9822-1499

malteser (at) malteser.org
www.malteser.de

Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: HRB 31597
USt.-ID-Nr. gemäß § 27a UStG: DE 815 19 91 15
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Dr. Elmar Pankau, Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln

Freistellungsbescheid
Die Malteser Deutschland gGmbH, Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln, ist nach dem letzten uns zugegangenen Bescheid vom 29.10.2020 des Finanzamtes Köln-Ost, von der Körperschaftsteuer befreit, da die Gesellschaft ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten, kirchlichen, mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken dient.

Malteser Hilfsdienst e.V.

Erna-Scheffler-Str. 2
51103 Köln

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Douglas Graf von Saurma-Jeltsch

Telefon: 0221/9822-01
Telefax: 0221/9822-1499

malteser (at) malteser.org
www.malteser.de

Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: VR 4726
USt.-ID-Nr. gemäß § 27a UStG: DE 122 66 21 72
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Douglas Graf von Saurma-Jeltsch, Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln

Freistellungsbescheid
Der Malteser Hilfsdienst e.V., Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln, ist nach dem letzten uns zugegangenen Bescheid vom 29.03.2018 des Finanzamtes Köln-Ost, von der Körperschaftsteuer befreit, da der Verein ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten, kirchlichen, mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken dient.

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Seiten haben, auf die im Folgenden verwiesen wird, und machen uns deren Inhalte nicht zu eigen. Sollten Links auf Seiten verweisen mit strafrechtlich relevanten oder politisch radikalen Inhalten bzw. Inhalten, die Wettbewerbs-, Urheber-, Marken- oder Kennzeichnungsrechte Dritter verletzen könnten oder gegen die Glaubensgrundsätze der katholischen Kirche verstoßen, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten dieser Seiten.

Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Wir weisen gemäß § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) darauf hin, dass wir weder verpflichtet noch bereit sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.