Leiter (m/w/d) der Rettungswache Krefeld
Für unsere Rettungswache in Krefeld suchen wir zum 1.02.2023 Verstärkung im Bereich der Wachleitung. Wenn du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist und das Management sowie die Führung eines tollen Teams von aktuell zehn Mitarbeitenden zu deiner Aufgabe machen möchtest, freuen wir uns über deine Bewerbung und die Chance, dich kennenzulernen!
Deine Aufgaben:
- Führung unseres Teams
- Planung und Sicherstellung des Personaleinsatzes (v.a. die Erstellung der Dienstpläne)
- Sicherstellung des Dienstbetriebes insb. in Verbindung mit der Einhaltung der QM-Vorschriften und rechtlicher Vorgaben
- Erarbeiten und Umsetzen von Konzepten zur Weiterentwicklung des Standortes
- Verwaltungsarbeit als Leiter einer Rettungswache
- Regelmäßiger Austausch im Führungsteam und übernahme von Verantwortung für das Team
- Präsentation der Rettungswache nach außen insb. gegenüber Behörden und Vertragspartnern
- Erstversorgung von Patienten und Verletzten in der Notfallrettung
- Eigenständiges Arbeiten auf Grundlage trägereigener Rettungsdienstkompendien
- Kundenorientierte Wahrnehmung und Sicherstellung der Aufgaben im Rettungsdienst
- Verantwortung für Leben und Gesundheit der anvertrauten Personen
Das bieten wir:
- Ein unbefristetes Dienstverhältnis in einem tollen Team
- Arbeiten im 24- und 12-Stunden-Dienst (1 RTW)
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inklusive Funktionszulagen, Zeitzuschlägen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie ggf. Kinderzulage
- Bis zu 35 Tage Urlaub möglich sowie eine verbindliche Jahres-Urlaubsplanung
- Unterschiedliche Ausgleichsmodelle bei Mehrarbeit/Überstunden
- Freistellung für die Verwaltungsarbeit in der Dienststelle oder im Mobilen Arbeiten von Zuhause inklusive persönlicher Ausstattung mit Soft- und Hardware
- Eine zukunftsorientierte Online-Arbeitsumgebung
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (Rheinische Zusatzversorgungskasse)
- Regelmäßige individuelle Fördergespräche
- Umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie ein gutes PSNV-Angebot
- Eine verbindliche Jahres-Fortbildungs-Planung für fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz- & E-Learning)
- Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Malteser-Akademie (z. B. Wachleiterlehrgänge, ORGL, Desinfektor, Auditor)
Was wir uns vorstellen:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d)
- Du hast mind. 2 Jahre Berufserfahrung als Notfallsanitäter gesammelt
- Du hast idealerweise bereits erste Führungserfahrungen gesammelt
- Du kannst idealerweise Weiterbildungen im Bereich Wachleitung vorweisen
- Du hast eine Affinität zu onlinebasierter Arbeit und einschlägige Erfahrungen im Umgang mit MS-Office-Produkten
- Du kannst einen Nachweis über die gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungen vorweisen
- Du hast einen Führerschein der Klasse C1
- Du kannst dich mit unseren Werten und Zielen als katholisches Dienstleistungsunternehmen identifizieren
Freue Dich auch auf:
- Die Prüfung der Anrechenbarkeit deiner Berufserfahrung auf deine Vergütung
- Ein Arbeitsklima in einem vielseitigen Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
- Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning)
- Regelmäßige individuelle Fördergespräche
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Teilnahme an der Gesundheitswoche)
- Vielfältige Firmenfitness-Angebote
- Die Möglichkeit des (E-)Bike Leasings über Company Bike
- Rabatte und Gutscheine über unser Mitarbeitervorteile-Portal
Dein Ansprechpartner:
Für erste Fragen steht dir Jan Thiele (Leiter Rettungsdienst) unter Telefonnummer 02151 78139 0 zur Verfügung.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
