Koordinator (m/w/d) für das Projekt „Alter Falter“
Das Projekt „Alter Falter“ wurde im Rahmen von“ Miteinander-Füreinander – Kontakt und Gemeinschaft im Alter“ in Münster entwickelt. Hierbei handelt es sich um ein Projekt für verschiedene Generationen zur Überwindung von Einsamkeit und sozialer Isolation.
Grundschüler (m/w/d) werden zu dem Thema „Einsamkeit“ sensibilisiert und lernen offen mit dieser Empfindung umzugehen.
In Begegnungen und durch gemeinsame Aktivitäten mehrerer Generationen soll das Erlernte erfahrbar werden – spannend, kreativ und durch gemeinsames Tun.
Um das Pilotprojekt an weiteren Grundschulen in Münster zu etablieren, suchen wir zum 01. Januar 2024 einen Koordinator (m/w/d) in Teilzeit (15 Std. /Woche), zunächst befristet für 14 Monate.
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Koordination des Projektes "Alter Falter"
- Sie begeistern Grundschulen und weitere Kooperationspartner (z.B. Senioreneinrichtungen) für das Projekt
- Gewinnung von ehrenamtlichen Helfern (m/w/d) sowie Beratung und Betreuung der Helfenden
- Sie stehen im regelmäßigen Austausch mit den verschiedenen Zielgruppen
Das bieten wir:
- Eine attraktive und abwechslungsreiche Teilzeitstelle (15 Stunden/Woche), vorerst befristet für 14 Monate
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) und ein Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
Was wir uns vorstellen:
- Ein Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialwissenschaft, Geisteswissenschaft oder eine vergleichbare Berufsausbildung bzw. entsprechende Berufserfahrung
- Erfahrungen im Projektmanagement und Freude an generationsübergreifender Arbeit
- Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit sowie positives und wertschätzendes Denken und Handeln
- Kommunikationsstärke, Organisationstalent, Teamfähigkeit sowie eine hohe Eigenmotivation und Sozialkompetenz
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
- Souveräner Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen
- Führerschein Klasse B
- Identifikation mit unseren Zielen und Werten als katholische Hilfsorganisation
Freuen Sie sich auch auf:
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Vielfältige Firmenfitness-Angebote
- Die Möglichkeit, mit Ihrem Engagement an einer sinnvollen und gesellschaftsrelevanten Aufgabe mitzuwirken
Ihr Ansprechpartner:
Für erste Fragen steht Ihnen Frau Ruth Schräder unter 0151 64506197 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 33.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
