Koordinator (m/w/d) für den Aufbau eines Telefonbesuchsdienstes
Teilzeit
Niedersachsen
Soziale Arbeit
Wir Malteser kümmern uns um Bedürftige in unserem Einzugsgebiet. Wir begleiten Kinder, Ältere, zu Pflegende, Behinderte, demenziell Veränderte, Immigrierte und bieten kulturelle Veranstaltungen (Malteser Film-Cafe), Kriseninterventionen sowie Erste Hilfe-Ausbildungen an. Wir engagieren uns in vielen sozialen Bereichen gegen die Isolation und Vereinsamung.
Mit unserem Telefonbesuchsdienst (TBD) im Rahmen des Bundesförderprogramms „Miteinander-Füreinander“ wollen wir insbesondere den hochbetagten und einsamen Menschen, die in ihren eigenen vier Wänden leben, einen telefonischen Besuch abstatten. Ziel ist es, der Vereinsamung und Isolation entgegenzuwirken. Ehrenamtliche sollen gesucht, gefunden und geschult werden, um ein geeigneter Gesprächspartner für die Angerufenen zu sein. Diese Ehrenamtlichen werden durch den örtlichen Leiter in einem Dienstplan für Telefonate (Besuche) eingeteilt und sollen Zuhörer werden, Ratschlaggeber sein, Verständnis zeigen und motivieren können.
Zur Unterstützung unseres Teams für den Aufbau von neuen Diensten im Sozialen Ehrenamt suchen wir ab sofort einen operativen Koordinator (m/w/d), der in den Orten Oldenburg und Ganderkesee den Aufbau des Telefonbesuchsdienst begleitet.
Deine Aufgaben:
- Anleitung und Unterstützung der schon aufgebauten Gruppen
- Hauptansprechperson für den Leiter der Dienste vor Ort
- Ausstattung der ehrenamtlichen Helfer mit Arbeitsmaterialien
- Schulung der Ehrenamtlichen anhand des vorliegenden Curriculums
- Erstellung der Quartalsberichte als Nachweis für die Bundesförderung „Miteinander – Füreinander“
- Gewinnung von Ehrenamtlichen
- Netzwerkarbeiten im Bereich Soziale Dienste
Das bieten wir:
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
- Eine Teilzeitbeschäftigung (19,5 Std./Wo.), gerne auch im Rahmen einer studentischen Aushilfstätigkeit
- Ein bis zum 30.06.2023 befristetes Arbeitsverhältnis
- Betriebliche Zusatzrente über die RZVK
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Gesundheitsförderung, wie Nutzung Hansefit/Qualitrain
- Lukrativer Berufseinstieg neben/während des Studiums (z.B. Sozialpädagogik, Management Sozialer Dienstleistungen)
Was wir uns vorstellen:
- Freude am Umgang mit ehrenamtlichen Helfern
- Organisationstalent
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten (inkl. Verwaltungsanteilen)
- Teamorientierung und Freude am Umgang mit Menschen
- Erfahrungen in sozialpädagogischer Arbeit wünschenswert
- Führerschein der Klasse B (PKW)
Freue dich außerdem auf:
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Ein tolles Team in der Dienststelle, das sich auf deine Unterstützung freut
- Nutzung von Dienstfahrzeugen für dienstliche Angelegenheiten (Fahrten Vechta-Oldenburg oder Ganderkesee)
Dein Ansprechpartner:
Heike Wolke, Tel. 04441-9250-13 (Mo.-Fr. von 08.00 bis 11.00 Uhr)
Haben wir dein Interesse geweckt?
Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
