Koordinator Trauer (m/w/d) für das Hilfszentrum „Schleidener Tal“
Für die Übernahme und Weiterentwicklung des Trauer-Unterstützungsangebotes suchen wir für das Hilfszentrum „Schleidener Tal“ in Gemünd zum 01.05.2022 einen Koordinator (m/w/d). Die Stelle ist in Teilzeit (50%) zu besetzen
Das Malteser Hilfezentrum in Gemünd ist nach der Flutkatstrophe im Juli 2021 aufgebaut worden, verfügt über unterschiedliche Hilfs- und Unterstützungsnagebote u.a. auch im psychosozialen Bereich. Der Bereich Trauer soll weiter und nachhaltig ausgebaut werden, dazu suchen wir Sie!
Aktuell gibt es hier in Gemünd das „Café Lichtblick“ – ein niederschwelliges Angebot, eine Begegnungsstätte für Bürger:innen aus dem Schleidener Tal. Darüber hinaus bieten wir Einzelgespräche rund um das Thema Verlust an. Weitere Unterstützungsangebote sind geplant.
Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartner m/w/d) für Menschen mit Verlusterfahrung
- Koordination für den Bereich Trauer und Verlust
- Konzeptionelle Weiterentwicklung von Trauer-Unterstützungsangeboten
- Organisation Café Lichtblick
- Einzelgespräche / Beratung / Sprechstunden
- Aufbau einer EA-Trauerbegleiter-Gruppe, d.h. Gewinnung, Organisation von Qualifizierung und Fortbildung
- Begleitung/Praxisreflektion von ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der Trauer
- Vernetzung mit anderen psychosozialen Diensten in der Region
- Öffentlichkeitsarbeit
- Dokumentation, administrative Aufgaben
Das bieten wir:
- Eine Teilzeitstelle befristet für ein Jahr
- Ein spannendes Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit zu gestalten
- Fachliche Unterstützungsstrukturen der Malteser
- Einbindung in das bundesweite Netz der Malteser Hospizarbeit, Palliativversorgung und Trauerbegleitung und die dort gebündelten Kompetenzen
- Eine tarifliche leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld
- Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche und einen Tag zur freien Verfügung
Was wir uns vorstellen:
- Eine Qualifizierung im Bereich Trauer (Grund- und Aufbaukurs oder große Basisqualifikation)
- Eine berufliche Kompetenz im Gesundheits- oder Sozialwesen/Palliative Care/Hospiz
- Erfahrung in der Trauerbegleitung/Trauerberatung
- Kommunikationsfähigkeit, Beratungskompetenz und Empathie
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
- Sicherer Umgang mit PC und Internet
- Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer katholischen Hilfsorganisation
Freuen Sie sich auch auf:
- Sie erwarten spannende Tätigkeiten in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten
- Ein Arbeitsklima in einem vielseitigen Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
- Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Vielfältige Firmenfitness-Angebote
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Ihr Ansprechpartner:
Frau Ina Singer
Tel.: 0241 - 9670280
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
