>
Eine Mitarbeiterin der Flüchtlingshilfe der Malteser steht vor einer Tafel und lehrt.

Honorardozent (m/w/d) für Erstorientierungskurse

Standorte: Bremen

Zur Durchführung der vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Erstorientierungskurse am Standort Bremen suchen wir ab sofort eine engagierte und zeitlich flexible Lehrkraft auf Honorarbasis. Die Kurse richten sich an erwachsene Geflüchtete. 

Die Kurse sollen den Teilnehmenden helfen, die vielfältigen Herausforderungen des Alltags in Deutschland zu meistern. Ihre Aufgabe ist die Vermittlung grundlegender Deutschkenntnisse zur Befähigung wichtiger Alltagshandlungen sowie der in Deutschland herrschenden kulturellen und gesellschaftlichen Normen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie bereiten den Kurs gemäß BAMF-Curriculum vor und führen ihn durch
  • Sie vermitteln grundlegende Deutschkenntnisse
  • Sie erfassen die für den Fördermittelgeber relevanten Teilnehmerdaten

Das bieten wir:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Planbarkeit langfristiger Einsätze
  • Eine spannende Tätigkeit im Rahmen der Flüchtlingshilfe
  • Eine ausführliche und angemessene Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsfeld
  • Zunächst befristet bis zum 31.12.2024 mit Option auf Verlängerung

Was wir uns vorstellen:

  • Eine gültige Zulassung nach § 15 IntV oder
    • Philologischer Hochschulabschluss (mind. Bachelor oder DQR Stufe 6) oder
    • Pädagogischer Hochschulabschluss (mind. Bachelor oder DQR Stufe 6) oder
    • mit anderweitigem Hochschulabschluss (mind. Bachelor oder DQR Stufe 6) oder
    • mit mind. 120 erbrachten ECTS in einem (noch) nicht abgeschlossenen pädagogischen oder philologischen Hochschulstudium oder
    • mit erfolgreich bestandener Zwischenprüfung bzw. Vordiplom in einem pädagogischen oderphilologischen Magister- bzw. Diplomstudium oder 
    • mit einem beruflichen Abschluss auf Stufe DQR 6 oder
    • mit einem pädagogischen oder sprachlichen beruflichen Abschluss ab Stufe DQR 4

Folgenden Kriterien müssen erfüllt sein, um im Erstorientierungskurs eingesetzt werden zu können:

  • Nachgewiesene Fortbildung im DaF-/DaZ-Bereich im Umfang von mind. 80 UE oder
  • Nachgewiesene hauptamtliche oder ehrenamtliche Sprachlehrerfahrungen im Umfang von mind. 200 UE

Was wir uns von Ihnen als Mensch wünschen: 

  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität, Wertschätzung und konsequente Vorgehensweise
  • Hohe Empathie und Einfühlungsvermögen
  • EDV und Internetkenntnisse
  • Fremdsprachenkenntnisse wären wünschenswert
  • Identifikation mit unseren Werten und Zielen als katholisches Dienstleistungsunternehmen
Customer Image

Ihre Ansprechpartnerin:

Mariella Gabriel, Tel.: 0421 42749 24

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!

Das sind die Malteser

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.

Mit fast 33.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.