Freiwilligendienst (BFD/FSJ) in der integrativen Schulbegleitung
FSJ/BFD
Schleswig-Holstein
Arbeit mit Kindern & Jugendlichen, Schulbegleitung
Wer sich sozial engagieren möchte, ist bei uns herzlich willkommen. An unserem Standort in Lübeck bieten wir ab dem 01.08.2022 Freiwilligendienste im Bereich der integrativen Schulbegleitung an.
Ein Freiwilligendienst bei den Maltesern bietet die spannende Möglichkeit, sich in sozialen Aufgabenfeldern praktisch zu erproben. Im Dienstalltag wie auch in den begleitenden Seminaren lernst du nicht nur das jeweilige Einsatzgebiet kennen, sondern vor allem ganz neue Seiten an dir selbst - neue Erfahrungen, die dich im Leben weiterbringen! Hast du Lust? Wir freuen uns auf dich.
Deine Aufgaben:
In der Schulbegleitung ermöglichen die Malteser Kindern und Jugendlichen mit einer körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigung den Besuch einer Förder- oder Regelschule. In deinem Freiwilligen Sozialen Jahr betreust du einen Schüler oder eine Schülerin und hilfst ihr dabei, am Unterrichtsgeschehen teilzunehmen (persönliche Ansprache, Beruhigung, Angstbewältigung). Darüber hinaus hilfst du bei der Freizeitgestaltung (Spiel, Sport und Hobbys) sowie bei lebenspraktischen Aufgaben, abhängig von der Art der Beeinträchtigung. Dein Tätigkeitsfeld ist im Schulalltag der Kinder. Hierbei lernst du verschiedene Schulen kennen, da Du auch vertretungsweise anderen Kindern helfen wirst.
Vor allem, wenn du Erzieher*in oder Förderschullehrer*in werden möchtest, ist das Freiwillige Soziale Jahr in der Schulbegleitung ein hilfreicher Einstieg ins berufliche Leben. Hier kannst du dich in einem geschützten Raum ausprobieren, die Arbeit mit Kindern kennenlernen und herausfinden ob du den Anforderungen eines pädagogischen Berufs gewachsen bist.
Aber auch für alle, die noch keine Ideen für ihren späteren Berufsweg haben, bietet das Freiwillige Soziale Jahr eine Vielzahl von Möglichkeiten, die eigenen Interessen und Fähigkeiten kennenzulernen. Durch den regelmäßigen Austausch und die dazugehörigen regelmäßigen Reflexionsgruppen mit erfahrenen Pädagogen im Einsatzfeld sowie in der Dienststelle, ist eine gute Betreuung in Deinem Freiwilligen Sozialen Jahr gesichert. Darüber hinaus bietet der Freiwilligendienst durch gemeinsame Seminare und den regelmäßigen Austausch im Unternehmen die Möglichkeit, in verschiedene berufliche Richtungen hineinzuschauen.
Das bieten wir:
- Regelmäßigen Austausch mit Pädagogen, die jahrelang in der Integrationshilfe tätig sind
- Verschiedene Seminare zu unterschiedlichen Themen sowie mindestens ein Seminar zur politischen Bildung
- Ein monatliches Taschengeld in Höhe von 450 €
- Sämtliche Sozialleistungen wie die Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflegeversicherung
- 26 Tage Urlaub pro Jahr
- 5 Seminarwochen, in denen du dich mit spannenden Themen gemeinsam mit anderen Freiwilligen auseinandersetzt
- Die Möglichkeit Menschen direkt zu helfen und wertvolle Erfahrungen für das Berufsleben zu sammeln
- Die Anerkennung des Freiwilligendienst für einige Studienbewerbungen und Ausbildungsgänge
Was wir uns vorstellen:
- Eine offene und kontaktfreudige Persönlichkeit
- Eine engagierte sowie spontane Person, die die Kinder in ihrem Schulalltag begleitet
- Besondere Teamfähigkeit
- Eine hohe physische und psychische Belastbarkeit
- Viel Empathie und Einfühlungsvermögen aufgrund der teils schwer körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen der Kinder
Freu dich auch darauf:
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Die Möglichkeit innerhalb der Seminargruppe viele neue Kontakte zu knüpfen
- Ein tolles Team in der Dienststelle, das sich auf deine Unterstützung freut
Deine Ansprechpartnerinnen:
Svenja Krumpeter-Büttner, Tel.: (0451) 40797825
Peggy Röder, Tel.: (0451) 40797828
Sabrina Zander Tel.: (0451) 40797827
Haben wir dein Interesse geweckt?
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
