>
Ein Mitarbeiter der Malteser Erste-Hilfe lehrt mithilfe eines Modells des menschlichen Körpers.

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) in der Erste-Hilfe-Ausbildung

Standorte: Wismar, Rostock

Wer sich sozial engagieren möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Jeder findet bei uns die Tätigkeit, die ihn besonders interessiert und gut zu ihm passt. Ein Freiwilligendienst bei den Maltesern bietet die spannende Möglichkeit, sich in sozialen Aufgabenfeldern praktisch zu erproben. Im Dienstalltag wie auch in den begleitenden Seminaren lernst du nicht nur das jeweilige Einsatzgebiet kennen, sondern vor allem ganz neue Seiten an dir selbst - neue Erfahrungen, die dich im Leben weiterbringen! Hast du Lust? Wir freuen uns ab sofort auf dich!

Deine Aufgaben:

Der Helfer/die Helferin wird während seines/ihres Freiwilligen Sozialen Jahres zum/zur Ausbilder/in der Ersten Hilfe ausgebildet. Anschließend übernimmt er/sie in der Ausbildung vor allem folgende Aufgaben:

  • Vor- und Nachbereitung der Lehrgänge: Reinigung und Bereitstellung des Lehrgangsmaterials, Erstellen von Bescheinigungen, Bearbeiten von Anmeldungen, Führen von Listen, Vorbereitung der Ausbildungsräume
  • Durchführung von Lehrgängen entsprechend der fachlichen Qualifikation im Bereich Erste Hilfe
  • Reinigung und Pflege der eingesetzten Fahrzeuge
  • Führen des Fahrzeugs unter Beachtung der gesetzlichen und organisationsinternen Vorschriften
  • Sorge für die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs (standardisierte Fahrzeugchecks)
  • Repräsentation des Malteser Hilfsdienstes im Rahmen der Tätigkeit
  • Unterstützung der Leitung Ausbildung
  • Meldung von Mängeln an die verantwortlichen Mitarbeiter*innen
  • Übernahme von weiteren Aufgaben im Zusammenhang mit der Ausbildung gemäß Vereinbarungen mit der Dienststelle

Das bieten wir:

  • Ein monatliches Taschengeld von 550 € 
  • Sämtliche Sozialleistungen wie die Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflegeversicherung
  • 26 Tage Urlaub pro Jahr
  • 5 Seminarwochen, in denen du dich mit spannenden Themen gemeinsam mit anderen Freiwilligen auseinandersetzt
  • Die Möglichkeit Menschen direkt zu helfen und wertvolle Erfahrungen für das Berufsleben zu sammeln
  • Die Anerkennung des Freiwilligendienst für einige Studienbewerbungen und Ausbildungsgänge

Was wir uns vorstellen:

  • Du hast Freude am Umgang mit anderen Menschen und gehst fürsorglich und empathisch auf sie zu
  • Du hast einen Führerschein der Klasse B (PKW)
  • Wir kümmern uns um Ihre Ausbildung, aus diesem Grund ist keine Vorqualifikation notwendig. Wir freuen uns auf Dich!

Was wir außerdem bieten:

  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
  • Die Möglichkeit innerhalb der Seminargruppe viele neue Kontakte zu knüpfen
  • Ein tolles Team in der Dienststelle, das sich auf deine Unterstützung freut
  • Die Möglichkeit, dich nach dem Freiwilligendienst im Rahmen einer Ausbildung weiterzuentwickeln und/oder mit einem Neben- oder Ferienjob tätig zu werden

Dein Ansprechpartner

Thomas Gerigk, Telefon-Nr.: (03841) 36074 - 11

Haben wir dein Interesse geweckt?

Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!

Das sind die Malteser

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.

Mit fast 33.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.