Bundesjugendreferent (m/w/d) für die Malteser Jugend
Sie arbeiten gerne mit jungen Ehrenamtlichen und haben Erfahrung in der verbandlichen Jugendarbeit?
Sie haben sowohl Spaß an der inhaltlichen und organisatorischen Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Gremienarbeit als auch Interesse an strategischem und konzeptionellem Arbeiten und der Weiterentwicklung eines Jugendverbandes?
Sie suchen nicht einfach einen Job, sondern eine verantwortungsvolle und vielseitige Leitungstätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Bereich?
Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Abteilungsleitung für das Bundesjugendreferat der Malteser Jugend in Vollzeit in der Bundeszentrale in Köln.
Die Führungsfunktion als Bundesjugendreferent (m/w/d) beinhaltet vor allem die strategische und inhaltliche Steuerung und Weiterentwicklung der Malteser Jugend in Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Bundesjugendführungskreis sowie die Leitung des Bundesjugendreferates in der Zentrale in Köln.
Ihre Aufgaben:
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Malteser Jugend, insbesondere hinsichtlich der aktuellen Lebenswelt junger Menschen
- Organisation und Leitung von Veranstaltungen, Gremien und Arbeitskreisen
- Finanz- und Budgetverantwortung über die Jahresplanung
- Zusammenarbeit und fachliche Führung der Kolleginnen und Kollegen bundesweit
- Dienst- und Fachaufsicht über Mitarbeitende des Bundesjugendreferates
- Vertretung, Vernetzung und Zusammenarbeit der Malteser Jugend mit anderen Diensten der Maltesern und externen Kooperationspartnern
Das bieten wir:
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum in einem gesellschaftlich relevanten Bereich
- Die Möglichkeit eigene Akzente im Jugendverband zu setzen und diesen kreativ mitzugestalten
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit operativen und strategischen Herausforderungen
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub
- Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgung (KZVK)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Arbeitsregelung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Qualifizierte fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. über unsere Malteser-Akademie)
Was wir uns vorstellen:
- Ein abgeschlossenes (sozial-)pädagogisches oder (sozial-) geisteswissenschaftliches Studium
- Erfahrungen in Jugendverbandlicher Arbeit
- Fähigkeit zur Arbeit im Team
- Moderations- und Beratungskompetenz, Konfliktfähigkeit
- Selbständiges und strategisches Denken und Arbeiten
- Bereitschaft, Führung und Leiten zu übernehmen
- Erfahrung in der Organisation von Großveranstaltungen und im Projektmanagement
- Bereitschaft zur Arbeit auch in den Abendstunden und am Wochenende sowie zur bundesweiten Reisetätigkeit
- Identifikation mit den Werten der Malteser Jugend als katholischer Jugendverband sowie Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
Ihr Ansprechpartner:
Ruth Werthmann, Abteilungsleiterin Jugend und Schule, tel.: 0 221 9822 2640
Bewerbende mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
