Case Manager (m/w/d) für Einführung
Teilzeit, Vollzeit
Sachsen
Management & Verwaltung
Das St. Carolus Krankenaus in Görlitz und das St. Johannes Krankenhaus in Kamenz sind zwei Oberlausitzer Kliniken der Akut- und Regelversorgung in gleicher Trägerschaft. Circa 650 Mitarbeitende des Ärztlichen, Pflegerischen und Technischen Dienstes sowie der Verwaltung stellen die stationäre und ambulante Medizinische Versorgung sicher. Moderne Medizin, einfühlsame Pflege und patienten-orientierte Dienstleistung sind unser Auftrag. Wir schaffen in unseren Kliniken einen Ort der Sicherheit, des Vertrauens und der Heilung.
In der Klinik optimiert der Case Manager die Versorgung von elektiven und Notfallpatienten. Entsprechend der individuellen Erfordernisse der Patienten und den vorhandenen Ressourcen der Klinik wird die Behandlung geplant, koordiniert und evaluiert. Der Case Manager ist Ansprechpartner des Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung oder Überleitung in andere Versorgungssysteme.
Ihre Aufgaben und Verantwortung
Projektarbeit
- Bildung und Leitung der Projektgruppe
- Ist-Analyse an beiden Standorten
- Konzepterstellung zum Case Management
- Einführung des Case Management/ Pilotstation
- Einführung, Begleitung, Evaluation, Auswertung
- Einführung digitale Patientenakte
- Einführung/Weiterentwicklung des Projekts
Case Management
- Assessment (Strukturierte Bedarfserhebung): frühzeitiges Erkennen des Versorgungsbedarfs
- Aufnahmeplanung elektive/akute Patienten
- Individuelle Prozesssteuerung: Monitoring (Behandlung und Therapie), VWD-Steuerung
- strukturiertes Entlassungsmanagement/ Überleitung
- Entwicklung von standard. Behandlungspfaden
- Einführung und Weiterentwicklung digitaler Prozessunterstützung (digitale Patientenakte)
- Koordination aller relevanter Abläufe und Ansprechpartner für alle beteiligten Personen
- Einbeziehung der Patienten/Angehörigen in die Prozessteuerung
- Leistungsdokumentation und deren Rückkopplung mit dem Controlling
Ihre Möglichkeiten
- Kennenlernen und Arbeiten in 2 Krankenhäusern
- Dienstfahrzeugnutzung
- Berufliche Selbstverwirklichung in Projektarbeit
- modernes zeitgemäßes Arbeitsumfeld
- interdisziplinäres Selbstverständnis
- kollegiales Miteinander, gegenseitiges Vertrauen und Rücksichtnahme
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- E-Learning-Angebote
Unsere Vorstellungen
- Abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium im Gesundheitswesen
- Weiterbildung als zertifizierte/r Case Manager-/in
- Erfahrungen im Casemanagement
- Erfahrungen im Projektmanagement
- soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis
- Teamfähigkeit und Loyalität
- persönliche Einsatzbereitschaft
- Durchsetzungsvermögen und Führungsqualitäten
- IT-Kenntnisse; sicherer Umgang mit EDV
Unsere Zusammenarbeit
- Beginn 1. September 2022, früherer oder späterer Zeitpunkt möglich
- unbefristeter Dienstvertrag
- Vollzeit oder Teilzeit
- 30 Urlaubstage/Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- attraktive Vergütung (Anlehnung an AVR)
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Neu: Bike-Leasing
Weitere Informationen erhalten Sie von Pflegedirektorin Katrin Raimann (katrin.raimann@malteser.org, Tel. 03581-72 2000).
Ihre Bewerbung
- Kurzes Anschreiben, Lebenslauf
- Berufs-/Studienabschlüsse
- Qualifikationen und Fachweiterbildungen
- Arbeitszeugnisse
Einsendeschluss: 2 Wochen vor Dienstbeginn
Schneller Kontakt
Jörg Budich, Personalentwicklung (Sitz in Görlitz)
Carolusstraße 212, 02827 Görlitz
joerg.budich@malteser.org
Tel.: 03581-72 2059
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
