Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Chirurgie
Vollzeit
Sachsen
Ärztinnen und Ärzte
Das St. Johannes Krankenhaus in Kamenz ist eines von zwei unserer ostsächsischen Kliniken der Akut- und Regelversorgung in gemeinsamer Trägerschaft. Insgesamt 650 Mitarbeitende des Ärztlichen, Pflegerischen und Technischen Dienstes sowie der Verwaltung stellen die Stationäre und Ambulante Medizinische Versorgung in den Regionen sicher.
Das Krankenhaus in Kamenz verfügt über 160 Planbetten und die Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie mit Geburtshilfe, Palliativmedizin sowie Anästhesie und Intensivmedizin. Moderne Medizin, einfühlsame Pflege und patientenorientierte Dienstleistung sind unser Auftrag. Wir schaffen in unseren Kliniken einen Ort der Sicherheit, des Vertrauens und der Heilung.
Weitere Informationen: Krankenhaus - Chirurgie - Rundflug
Weiterbildungsbefugnisse:
Viszeralchirurgie (FA), 12 Monate
Orthopädie und Unfallchirurgie (FA), 24 Monate
Ihre Abteilung
Ihr Krankenhaus in Kürze...
- Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung
- jährlich ca. 7.600 stationäre und 16.000 ambulante Fälle
- rund 320 Mitarbeiter*innen
- Chirurgie, Innere Medizin, Akutgeriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativmedizin/ spez. Schmerztherapie (stat.)
- 6 bettenführende Stationen
- 3 OP-Säle; interdisziplinäre Intensivstation mit 6 Betten und Aufwachraum
- Entbindungsstation und Kreißsaal; ca. 500 Geburten/ Jahr
- interdisziplinäre Notaufnahme, Zentralsterilisation und eigenes Labor
- Medizinisches Versorgungszentrum (Gynäkologie/ Chirurgie); D-Arzt
- Kooperationen: Lausitzer Brustzentrum; SOS-NET (Schlaganfall); Teleradiologie: Trauma-Netzwerk; Radiologische Praxis: CT und MRT
Leistungsspektrum:
Allgemein- und Viszeralchirurgie, Traumatologie und Unfallchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie, Ambulante Operationen
Ihre Möglichkeiten
- modernes familienfreundliches Arbeitsumfeld
- interdisziplinäres Selbstverständnis
- strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Mitarbeitergespräche
- kollegiales Miteinander, mit Vertrauen und gegenseitiger Rücksichtnahme
- regelmäßige Dienst- und Teambesprechungen
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Unsere Vorstellungen
- abgeschlossenes Medizinstudium
- dt. Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
- hohe soziale Kompetenz
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- persönliche Einsatzbereitschaft
- Bereitschaftsdienste außerhalb der Regelarbeitszeit
Unsere Zusammenarbeit
- Beginn 1. September 2022, früherer oder späterer Zeitpunkt möglich
- unbefristeter Dienstvertrag
- Vollzeit, 40h/Woche oder Teilzeit
- 30 Urlaubstage/Jahr
- attraktive Vergütung (Anlehnung an AVR)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- NEU: Bike-Leasing
Ihre Bewerbung
- Kurzes Anschreiben, Lebenslauf
- Studienabschlüsse
- Berufserlaubnis, Sprachzertifikat
- Qualifizierungsnachweise, Arbeitszeugnisse
Einsendeschluss: 2 Wochen vor Eintrittstermin
Schneller Kontakt
Personalentwicklung (Sitz in Görlitz)
Jörg Budich
Carolusstraße 212, 02827 Görlitz
joerg.budich@malteser.org
Tel.: 03581-72 2059
Wir freuen uns auf das gegenseitige Kennenlernen.
Aus Datenschutzgründen empfehlen wir die Bewerbung über das Online-Stellenportal.
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
