Qualifizierte Mitarbeiter als Gewaltschutzkoordination (m/w/d)
Migration und Flüchtlingshilfe
Vollzeit
Mecklenburg-Vorpommern
Für eine Landeserstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Schwerin suchen wir
- Sozialarbeiter:innen
- Sozialpädagog:innen
- oder Mitarbeitende mit einer vergleichbaren Qualifikation
zu Verstärkung unseres Teams!
In den vergangenen fünf Jahren haben wir in den von uns betreuten Einrichtungen eigene Gewaltschutzkonzepte entwickelt und viele Maßnahmen zur Prävention von und Intervention bei Gewalt umgesetzt. Jetzt ist die Stelle der Gewaltschutzkoordination neu zu besetzen und wir freuen uns, wenn du Teil unseres Teams werden möchtest.
Was dich bei uns erwartet:
Ich, Patrick Böttcher, bin ehemaliger Stelleninhaber der hier ausgeschriebenen Stelle und werde zukünftig als Teil der Einrichtungsleitung häufig im direkten Austausch mit dir stehen. Denn die Stelle, die wir mit dir besetzen wollen, wird als Stabsstelle direkt an die Leitung angedockt und fachliche sowie konzeptionelle Zuarbeit leisten - Personalverantwortung wird dir jedoch nicht übertragen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir bereits jetzt sagen, dass eine Einarbeitung in die unten beschriebenen Aufgaben eine Weile dauern wird.
Du solltest also eine hohe Motivation zur Weiterbildung mitbringen und deine Arbeit selbständig strukturieren können. Du bist in der komfortablen Situation, dass du bei deiner Einarbeitung nicht allein gelassen wirst. Nachdem du dich in das Thema und deine Stelle eingearbeitet hast, wirst du unsere übrigen Standorte in Mecklenburg-Vorpommern kennenlernen. Für diese wirst du bei der Umsetzung der Gewaltschutzkonzepte beratend zur Seite stehen. Du solltest also zu Dienstreisen innerhalb des Bundeslandes bereit sein. Anfallende Reisekosten werden dir natürlich erstattet.
Wir bieten dir in Schwerin in unserer Einrichtung ein eigenes Büro und ein großes Team, bestehend aus knapp 110 Mitarbeitenden der Malteser Werke.
All diese Aufgaben wirst du zu Beginn Schritt für Schritt und in Absprache mit mir übernehmen. Du wirst nach deiner Einarbeitung große Freiheiten bei der Ausübung deiner Tätigkeiten erhalten. Ich freue mich ehrlich gesagt schon sehr, dass jemand die Dinge ganz anders macht als ich sie vorher getan habe.
Ganz konkret kommen also folgende Aufgaben auf dich zu:
- Beratung der Einrichtungsleitung zu Themen des Gewaltschutzes und bei der Umsetzung und Erweiterung des Schutzkonzepts
- Prävention von Gewalt und Intervention bei akuten Gewalttaten oder Verdachtsfällen von Gewalt
- Ansprechpartner*in für die Mitarbeitenden der Erstaufnahmeeinrichtung
- Ansprechpartner*in für weitere Einrichtungen der Malteser Werke gGmbH in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestandsaufnahmen und Risikoanalysen als Grundlage für die Erweiterung des Gewaltschutzkonzeptes
- Installation und Pflege von Strukturen innerhalb der Einrichtung
- Netzwerk-, Gremien- und Aufklärungsarbeit
- Durchführung und Organisation von Schulungen
Was wir uns von dir wünschen:
- Einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss als Sozialpädagog:in oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Flüchtlingsarbeit oder bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Flüchtlingssozialarbeit
- Gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
- Ein hohes Empathie-/ und Einfühlungsvermögen, gute Konflikt-, Kritik- und Kommunikationsfähigkeiten und eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kompetenz im Umgang mit Methoden für die Seminar-/Schulungsarbeit
- Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Reflexion
- Ein gewisses Maß an Flexibilität
- Persönliches Engagement
- Die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Worauf du dich bei uns freuen kannst:
- Eine zunächst auf ein Jahr befristet Vollzeitstelle mit der Option auf eine unbefristete Anstellung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas Ost inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer betriebliche Altersvorsorge über die KZVK
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Spannende Aufgaben in einem gesellschaftlich wichtigen Aufgabenbereich
- Ein gutes und offenes Betriebsklima in einem fröhlichen und tatkräftigen Team mit flachen Hierarchien, in der die Türen der Vorgesetzten immer offen sind
- Eine praxisbezogene Einarbeitung wird gewährleistet
- Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Regelmäßige Teamtage und Supervision
- Ein familienfreundliches Unternehmen (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie)
Du hast Fragen?
Bei ersten Fragen zur Stelle stehe ich dir natürlich gerne unter 0385 58856-996 zur Verfügung!
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann lerne deinen Arbeitgeber von morgen kennen!
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung über "Hier bewerben"
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
