Freiwilligendienst (BFD/FSJ) in der Erste-Hilfe Ausbildung - Projekt Juniorhelfer (Schwerpunkt Kinder und Jugendliche)
FSJ/BFD
Bremen
Arbeit mit Kindern & Jugendlichen, Erste Hilfe Ausbildung
Wer sich sozial engagieren möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Jeder findet bei uns die Tätigkeit, die ihn besonders interessiert und gut zu ihm passt. Ein Freiwilligendienst bei den Maltesern bietet die spannende Möglichkeit, sich in sozialen Aufgabenfeldern praktisch zu erproben. Im Dienstalltag wie auch in den begleitenden Seminaren lernst du nicht nur das jeweilige Einsatzgebiet kennen, sondern vor allem ganz neue Seiten an dir selbst - neue Erfahrungen, die dich im Leben weiterbringen! Hast du Lust? Wir freuen uns auf dich.
Die Malteser in Bremen bieten zum 01.08.2022 Freiwilligendienste im Bereich der Erste-Hilfe-Ausbildung- Projekt Juniorhelfer (Schwerpunkt Kinder und Jugendliche) an.
Deine Aufgaben:
In deinem Freiwilligendienst bei den Maltesern Bremen lernst du fundiert, wie du selbst anderen Menschen in Notsituationen helfen kannst und wie du dieses Wissen weitergibst. Neben der Tätigkeit als Ausbilder (m/w/d) für Erste-Hilfe-Kurse warten weitere spannende Ausbildungstätigkeiten auf dich. Ein Schwerpunkt bildet dabei das Projekt „Juniorhelfer“, in dem wir bereits Kinder in Kindertagesstätten und Grundschulen spielerisch an das Thema „Helfen“ heranführen. Auch weitere Projekte mit Kindern und Jugendlichen (z. B. die Arbeit mit Jugendgruppen) runden deine Tätigkeit ab.
- Durchführung von Juniorhelfer-Kursen in Kindertagesstätten und Schulen (zu Beginn im Team, später auch selbstständig)
- Selbständige Durchführung der Breitenausbildung in Erste-Hilfe sowie Kindernotfälle für verschiedene Zielgruppen, insbesondere vor Gruppen mit Kindern und Jugendlichen
- Regelmäßige Arbeit in und mit der Malteser Jugendgruppe – vor allem zum Thema „Erste Hilfe“
- Vor- und Nachbereitung von Ausbildungsmaterial, Räumen und Teilnehmerunterlagen
- Kontrolle, Desinfektion und Pflege des eingesetzten Ausbildungsmaterials
- Bearbeitung der anfallenden Verwaltungsaufgaben zur Dokumentation und Abrechnung der durchgeführten Ausbildungen und Projekte
- Einblicke und Erfahrungen in viele weitere Bereiche rund um das Thema „Erste-Hilfe“
Das bieten wir:
- Eine monatliche Gesamtvergütung von 650 € (aufgeteilt in Taschengeld und weiteren Zusatzvergütungen)
- Sämtliche Sozialleistungen wie die Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflegeversicherung
- 26 Tage Urlaub pro Jahr
- 5 Seminarwochen, in denen du dich mit spannenden Themen gemeinsam mit anderen Freiwilligen auseinandersetzt
- Fundierte fachliche und methodische Ausbildung zum Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) und Schulungen für das Juniorhelfer-Projekt
- Optional Weiterbildung zum Ausbilder (m/w/d) für Kindernotfälle
- Die Anerkennung des Freiwilligendienstes für einige Studienbewerbungen und Ausbildungsgänge
- Spannende und sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Einarbeitung in die verschiedenen Dienste und Angebote der Malteser
Was wir uns vorstellen:
- Freude am Umgang mit Menschen, gute Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Souveränes Auftreten vor Gruppen – insbesondere vor Kindergruppen und Gruppen mit jugendlichen Teilnehmern- Aber keine Sorge: Dazu werden im Vorfeld Schulungen durchgeführt
- Die Motivation Neues zu lernen und Wissen weiterzugeben
- Führerschein (Klasse B)
- Mindestalter: 18 Jahre
Freu dich auch darauf:
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Die Möglichkeit, innerhalb der Seminargruppe viele neue Kontakte zu knüpfen
- Ein tolles Team in der Dienststelle, das sich auf deine Unterstützung freut
- Die Möglichkeit, dich nach dem Freiwilligendienst im Rahmen einer Ausbildung weiterzuentwickeln und/oder mit einem Neben- oder Ferienjob tätig zu werden
Dein Ansprechpartner
Matthias Behrensen, Tel. 0421 42749-21
Haben wir dein Interesse geweckt?
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
