Referent (m/w/d) Schulsanitätsdienst
Teilzeit
Nordrhein-Westfalen
Arbeit mit Kindern & Jugendlichen, Erste Hilfe Ausbildung, Management & Verwaltung, Soziale Arbeit
Sie haben Spaß an der organisatorischen und inhaltlichen Planung und Durchführung von Arbeitskreisen, Gremien und Projekten, um den Schulsanitätsdienst (SSD) als bundesweites Angebot für junge Menschen stetig weiterzuentwickeln und attraktiv zu machen?
Sie interessieren sich für die konzeptionelle und strategische Gestaltung von Angeboten?
Sie suchen nicht einfach einen Job, sondern eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Bereich ?
Dann suchen wir Sie als Elternzeitvertretung in Teilzeit (50%) zum 01.08.2022 als Referent (m/w/d) Schulsanitätsdienst für unseren Standort in der Malteser Zentrale. Die Aufgabe des Referates SSD auf Bundesebene beinhaltet vor allem die strategische und inhaltliche Weiterentwicklung des Schulsanitätsdienstes, die Integration des Schulsanitätsdienstes in den Verband sowie die Unterstützung der Referate auf Diözesanebene.
Ihre Aufgaben:
- Vernetzung, interne Kommunikation und Anbindung des Schulsanitätsdienstes an den Verband
- Beratung und Motivation ehren- und hauptamtlicher Führungskräfte im Schulsanitätsdienst
- Organisation, Leitung und Moderation von Veranstaltungen, Projekten und Arbeitskreisen sowie von Aus- und Fortbildungen
- allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben (z.B. Tagungsorganisation, QM-Handbuch, Beantwortung externer Anfragen, Pflege des Intranet-Auftritts)
Das bieten wir:
- eine für die Dauer der Elternzeit befristete Einstellung
- eine umfangreiche Einarbeitung in Ihre Aufgaben und Themengebiete
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen in einem gesellschaftlich relevanten Bereich
- die Möglichkeit zum mobilen und flexiblen Arbeiten
- ein motiviertes Team, das sich über Ihre Unterstützung freut
- qualifizierte fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. über unsere Malteser-Akademie)
Was wir uns vorstellen:
- ein abgeschlossenes (pädagogisches oder geisteswissenschaftliches) Studium
- Kenntnisse der (Malteser) Erste Hilfe Ausbildung, idealerweise mit medizinischer Qualifikation
- Beratungskompetenz, Kontakt- und Kommunikationsstärke
- Sie arbeiten gerne kollegial im Team und erledigen Ihre Aufgaben eigenverantwortlich, strukturiert und lösungsorientiert
- Freude an der Arbeit mit Ehrenamtlichen und Bereitschaft zur Arbeit auch in den Abendstunden und am Wochenende, sowie Bereitschaft zu bundesweiter Reisetätigkeit
- gute MS Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab
Freuen Sie sich auch auf:
- ein professionelles und modernes Arbeitsumfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld; 30 Tage Urlaub und einen Tag zur freien Verfügung
- eine arbeitgebergeförderten Altersvorsorge
- eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Möglichkeit, ein Jobticket und/oder einen Parkplatz zu beziehen
- diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Ihr Ansprechpartner:
Ruth Werthmann, Abteilungsleiterin Jugend und Schule, Tel.: +49 (0)221-9822-2640
Bewerbende mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
