Koordinator (m/w/d) im Bereich Besuchs- und Entlastungsdienst Demenz
am Standort Langenfeld
Teilzeit
Nordrhein-Westfalen
Langenfeld
Arbeit mit Demenzerkrankten, Management & Verwaltung
Sie interessieren sich für die Koordination unseres Besuchs- und Entlasungsdienstes und haben Spaß an der Ausführung von vielfältigen organisatorischen Tätigkeiten innerhalb des Demenzdienstes? Sie möchten Teil einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten werden? Dann suchen wir Sie in Teilzeit (50 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Langenfeld. Die Stelle ist vorerst für zwei Jahre befristet.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung des Dienste-Konzeptes vor Ort
- Erstbesuch bei Interessenten
- Akquisition, Auswahl und Einführung von ehrenamtlich tätigen Begleitern
- Planung und Steuerung der Einsätze der ehrenamtlich tätigen Begleiter
- Planung und Organisation von Gruppentreffen, Fortbildungen und Anerkennungsmaßnahmen für die Begleiter
- Kontaktpflege zu den Angehörigen: Beratung, Hilfe bei der Organisation der Pflege, Ermutigung, Qualifizierung im Umgang mit den demenzerkrankten Menschen
- Planung, Organisation und Durchführung des (Demenz-) Café Malta
- Dokumentation und Abrechnung der Dienstleistung
- Teilnahme an internen und externen Austauschtreffen und Fortbildungen
- Vernetzung des Dienstes mit Kooperationspartnern nach außen, z.B. ambulante Pflege, Demenz-Plattformen, Selbsthilfe-Initiativen, Hospizdiensten vor Ort
Das bieten wir:
- Eine umfangreiche Einarbeitung in Ihre Aufgaben und Themengebiete
- Viel Gestaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen sowie fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Ein Arbeitszeitmodell, bei dem flexible Arbeitszeiten möglich sind
- eine tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Kindergeld
- eine arbeitgebergeförderten Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche) und einen Tag zur freien Verfügung
Was wir uns vorstellen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kranken-/Gesundheits- oder Altenpflege oder abgeschlossene (Fach-) Hochschulausbildung in Sozialer Arbeit oder Pflege
- wünschenswert: Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft
- Sie arbeiten gerne kollegial im Team und erledigen Ihre Aufgaben selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert
- Sie sind eine engagierte, kommunikative Persönlichkeit und überzeugen durch eine hohe Leistungsbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- PKW-Führerschein
- Identifikation mit unseren Zielen als katholisches Dienstleistungsunternehmen
Freuen Sie sich auch auf:
- Sie erwarten spannende Tätigkeiten in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Ein Arbeitsklima in einem vielseitigen Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
- Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Ihr Ansprechpartner:
Für erste Fragen steht Ihnen Frau Kerstin Fischer, Referentin Soziales Ehrenamt, unter Telefonnummer 02242/922-0417 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
