Projektkoordinator (m/w/d) im Projekt des BMFSFJ "Miteinander-Füreinander"
Bayern
Teilzeit
Management & Verwaltung, Soziale Arbeit
Für das Soziale Ehrenamt in der Diözese Eichstätt sucht der Malteser Hilfsdienst ab sofort Verstärkung für die Standorte Eichstätt / Ingolstadt / Wendelstein. Die Stelle ist in Teilzeit (20 Wochenstunden) zu besetzen und aufgrund einer Elternzeitvertretung für ein Jahr befristet.
Die Einstellung erfolgt im Zusammenhang mit dem bundesweiten Projekt "Miteinander-Füreinander", welches vom BMFSFJ gefördert wird. Ziel ist es, neue Zugangswege zu Senioren zu finden und neue Dienste aufzubauen, um Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken. Möglichst viele Menschen sollen von den Angeboten der Malteser erfahren und daran partizipieren können.
Ihre Aufgaben:
- Der Fokus liegt in der Planung, Durchführung und Evaluation von dauerhaften, nachhaltigen Projekten mit Beteiligung des Ehrenamtes
- Aufbau von neuen Diensten und Angeboten zur Verringerung von Einsamkeit von hochaltrigen Menschen, die noch zuhause wohnen (u. a. Besuchs- und Begleitungsdienste (mit Hund), Mobiler Einkaufswagen)
- Schaffung von Engagement-Möglichkeiten zur Prävention von Einsamkeit, z.B. für Menschen am Beginn des Ruhestands
- Verwaltung, Dokumentation und Abrechnung der Dienstleistung
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
- Erstellung und Überprüfung von Dokumentationen, Fortschrittsberichten und Verwendungsnachweisen
- Gewinnung, Qualifizierung und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Ansprechpartner (m/w/d) für Ehrenamtliche, Hilfesuchende und Angehörige
- Vertretung und Unterstützung der Referentin Soziales Ehrenamt
Das bieten wir:
- Eine angemessene, tarifliche Vergütung gemäß AVR-Caritas, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Sozialleistungen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie die Möglichkeit, eigene Akzente zu setzen und Ihre Vorstellungen kreativ zu gestalten
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeit im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen
- Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Qualifizierte Einarbeitung und Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
Was wir uns vorstellen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. FH/ Bachelor) im sozialen Bereich oder vergleichbare Berufserfahrung
- Erfahrung oder Kenntnisse im Projektmanagement, im Umgang mit Ehrenamtlichen sowie im Bereich der sozialen Arbeit mit Senioren/-Innen
- Eigenverantwortlichkeit, Organisationstalent und Belastbarkeit
- Ein gewinnendes, motivierendes und sicheres Auftreten
- Kreativität und Teamfähigkeit
- Souveräner Umgang mit den Microsoft Office-Anwendungen
- Bereitschaft, am Wochenende und in den Abendstunden zu arbeiten
- Führerschein Klasse B
- Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer katholischen Hilfsorganisation
Ihre Ansprechpartnerin:
Für erste Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Christina Derr, Referentin Soziales Ehrenamt, unter der Telefonnummer 08421/980722 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
