Koordinator (m/w/d) Erstorientierung in sächsischen Erstaufnahmeeinrichtungen als Elternzeitvertretung
Teilzeit
Sachsen
Migration und Flüchtlingshilfe
Für die Malteser Dienststelle in Chemnitz suchen wir im Rahmen der Flüchtlingshilfe einen engagierten und fachkompetenten Mitarbeiter (m/w/d) für die Koordination von Erstorientierungskursen an den Standorten Chemnitz und Schneeberg.
Das vom BAMF geförderte Projekt „Erstorientierung und Wertevermittlung“ (EOK) richtet sich an alle Asylsuchenden, die in sächsischen Erstaufnahmeeinrichtungen wohnen. Die Kurse sollen ihnen dabei helfen, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden, den Alltag in Deutschland zu verstehen und erste Sprachkenntnisse vermitteln.
Sie verantworten die erfolgreiche Durchführung des Projektes vor Ort, indem Sie die Kurse organisatorisch und inhaltlich steuern sowie die mit der Kursdurchführung beauftragten Lehrkräfte fachlich und disziplinarisch begleiten.
Ihre Aufgaben:
- Projektverwaltung und -durchführung
- Planung und Organisation der Kurse, Einteilung hauptamtlicher Lehrkräfte sowie Lehrkräfte auf Honorarbasis
- Mittelnutzung gemäß dem Finanzierungsplan und den Förderrichtlinien
- Mitwirkung Evaluationsvorhaben und Berichtswesen
- Personalverantwortung
- Fachliche und disziplinarische Führung der Lehrkräfte
- Sicherstellung Unterrichtsqualität und inhaltliche Weiterentwicklung
- Netzwerkarbeit
- Vernetzung und Kooperation mit den Aufnahmeeinrichtungen
- Sicherstellung Teilnehmerakquise und Informationsfluss innerhalb der Einrichtungen
Das bieten wir:
- Eine abwechslungsreiche Arbeitsaufgabe mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit in einem offenen und wertschätzenden Team
- Anstellung in Teilzeit (30 – 35 Std./Woche), zunächst befristet bis 31.12.2022
- Eine angemessene Vergütung nach AVR-Caritas, inkl. Sozialleistungen, betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub
- Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote
Was wir uns vorstellen:
- Hochschulabschluss (Master, Magister, Diplom, Staatsexamen), z.B. in den Bereichen Sozialwissenschaften, Sprach- oder Kulturwissenschaften, Erziehungswissenschaft
- Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und eine strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und in der Personalführung sind wünschenswert
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Sensibilität für interkulturelle Kommunikation
- Anwendungsbereite Kenntnisse der gängigen Bürosoftware (Tabellenkalkulation, Textverarbeitung)
- Identifikation mit unseren Zielen als katholisches Dienstleistungsunternehmen und den Zielen der Flüchtlingshilfe
Ihr Ansprechpartner:
Rainer Schumacher, Referent Flüchtlingshilfe, Telefon-Nr.: (0351) 4355514
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular.
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
