exam. Pflegefachkraft, Pflege- oder Sozialpädagoge als Koordinator Demenzdienste (m/w/d)
am Standort Mainz
Teilzeit
Rheinland-Pfalz
Mainz
Arbeit mit Demenzerkrankten
in Teilzeit (75%), unbefristet, ab sofort
Wir sind eine katholische Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Fahrdienste und Ausbildung.
Für die Koordination der alltagsunterstützenden Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz und Entlastung der Angehörigen sowie Beratungs-, Projekt- und Schulungstätigkeiten rund um das Thema Demenz suchen wir zum frühestmöglichen Eintrittstermin einen Koordinator (m/w/d) Demenzdienste in Teilzeit (75%).
Ihre Aufgaben:
- Leitung, Steuerung und Fortbildung unseres Helferkreises (m/w/d) zur stundenweisen Entlastung pflegender Angehöriger im häuslichen Bereich
- Koordination der Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz
- Beratung von und Kontaktpflege mit Angehörigen
- Kunden- und Helferakquise
- Öffentlichkeitsarbeit
- Interne und externe Vortrags- und Schulungstätigkeiten zum Thema Demenz
- Dokumentation der Dienstleistung im maltesereigenen QM-System des sozialen Ehrenamt
- Begleitung der weiterführenden Angebote und Projekte der Demenzarbeit, z.B. Junior-Demenzbegleiter oder Demenzlotsen sowie Implementierung weiterer Projektideen
- Teilnahme an internen und externen Fachgremien
- Vernetzung mit kommunalen Ansprechpartnern, Malteser Diensten und anderen Partnern
Das bieten wir:
- eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (75%) mit einer leistungsgerechten Vergütung nach AVR-Caritas (inkl. Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge)
- eine betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Versorgungskasse (RZVK)
- ein spannendes, vielseitiges Tätigkeitsfeld mit viel Raum für Kreativität und fachliche Unterstützungsstrukturen
- fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere unternehmenseigene Malteser-Akademie und digitale Lernmodule
- ein modernes Arbeitsumfeld mit allen benötigten Arbeitsmitteln
Was wir uns vorstellen:
- einen Abschluss als examinierte Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Pflegepädagoge (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)
- eine Weiterbildung zum Pflegeberater/zur Pflegeberaterin nach §7a Abs. 3 Satz 3 SGB XI wäre wünschenswert
- die Bereitschaft gelegentlich auch an Wochenenden oder in den Abendstunden zu arbeiten
- Erfahrung in der Geriatrie und/oder Gerontopsychiatrie
- einen Führerschein der Klasse B
- Organisationstalent
- Freude an Beratungs- und Schulungstätigkeiten verschiedenster Zielgruppen
- Leitungs- und Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Ehrenamtlichen
- eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- gute EDV-Kenntnisse
Sie haben erste Fragen?
Dann melden Sie sich gerne bei Monika Heinz, Leitung des Referats Demenz und Leben im Alter, unter der 06431 9488 121.
Ihr Herz schlägt für den Demenzdienst?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung - schnell und unkompliziert, ohne Anschreiben.
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
