Koordinator in Hospizdienst und Trauerarbeit (m/w/d)
am Standort Frankfurt (Main)
Hessen
Frankfurt (Main)
Teilzeit, Vollzeit
Hospiz
in Voll- oder Teilzeit (50-100%), ab sofort
Wir Malteser in Frankfurt kümmern uns mit rund 400 Ehrenamtlichen um Bedürftige in unserer Stadt. Unseren Hospizdienst haben wir vor sechs Jahren erfolgreich aufgebaut. Dabei liegt es uns am Herzen, sterbende Menschen mit einer Haltung der Gastlichkeit und Nähe ein menschenwürdiges Leben und Sterben zu ermöglichen und deren Familien und Freunde in dieser schweren Zeit zu begleiten.
Um unseren Ambulanten Hospizdienst weiter auszubauen und die Trauerbegleitung aufzubauen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung durch einen Koordinator im Hospizdienst (m/w/d).
Was Sie erwartet:
-
In der Koordination Hopsizdienst:
- Sie gewinnen, qualifizieren und begleiten ehrenamtliche Wegbegleiter*innen mit Ihrer fachlichen Expertise
- Sie beraten schwerkranke Menschen und ihre Bezugspersonen und führen Erstbesuche durch
- Sie entwickeln und pflegen ein interdisziplinäres Netzwerk
In der Koordination Trauerbegleitung:
- Sie bauen den Bereich der ehrenamtlichen Trauerbegleitung mit auf
- Sie stellen ein Team von ehrenamtlichen Trauerbegleiter*innen auf, sorgen für die vorausgesetzten Qualifikationen und begleiten diese in ihrer Tätigkeit
- Sie begleiten den Dienst fachlich, vernetzen sich mit anderen Diensten und entwicklen ein passendes Angebot
In beiden Bereichen:
- Sie organisieren und moderieren Gruppenabende und Fortbildungen
- Sie tragen zur Öffentlichkeitsarbeit und zum Fundraising im Dienst bei
- Sie verwalten und organisieren Ihren Dienst
Das bieten wir:
- ein interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten, multiprofessionellen Team
- qualifizierte fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas (inkl. Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge)
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- einen außergewöhnlichen Arbeitsplatz, an dem Sie sich mit Ihren persönlichen Talenten, Fähigkeiten und Vorstellungen einbringen können und viel Anerkennung, Dankbarkeit und Wertschätzung zurückerhalten
Was wir uns vorstellen:
- Ausbildung oder Studium im Gesundheits- oder Sozialwesen mit Berufserfahrungen
- Abschluss einer Palliativ-Care-Weiterbildung und einer Qualifikation im Bereich Trauer (Grund- und Aufbaukurs oder große Basisqualifikation) wünschenswert
- die Bereitschaft weitere Kurse für die Hospizarbeit (Koordinatorenseminar 40 Std. und Führungskompetenz 80 Std.) zeitnah zu absolvieren
- idealerweise Berufserfahrung in der Hospiz-/Trauerarbeit
- selbständiges Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und soziale Kompetenz
- die Freude einen sozialen Dienst mit Ehrenamtlichen kreativ zu gestalten und sich zu vernetzen
- Computerkenntnisse (MS Office, idealerweise auch Vivendi)
- PKW-Führerschein
- Identifikation mit den Maltesern als katholische Hilfsorganisation
Ihr Ansprechpartner:
Für Fragen zu dieser Stelle steht Ihnen der Stadtgeschäftsführer, Herr Florian Dernbach, unter der Telefonnummer 069/942105 - 55 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
