Schulbegleiter (m/w/d)
am Standort Lübeck
Teilzeit
Schleswig-Holstein
Lübeck
Arbeit mit Kindern & Jugendlichen, Schulbegleitung
Für mehrere Schulbegleitungen im gesamten Raum Lübeck suchen wir zu sofort geeignete Schulbegleiter (m/w/d). Es handelt sich hierbei um betreffende Fälle, bei denen erst im Laufe eines Schuljahres deutlich wird, dass ein Begleitungsbedarf besteht und der Kostenträger aufgrund dessen im laufenden Schuljahr Stunden „nachbewilligt“.
Es handelt sich hier um Einsätze mit einem wöchentlichen Stundenumfang zwischen 8-15 Stunden/Woche. Die Bewilligungen sind zumeist vorerst auf 3 Monate befristet.
Eine Weiterbewilligung bis maximal zum Ende des Schuljahres kann nach Prüfung des Bedarfs durch den Kostenträger im weiteren Verlauf erfolgen, ist aber nicht garantiert.
Bei den zu begleitenden Kindern handelt es sich primär um Schüler (m/w/d) mit Unterstützungsbedarf im sozial-emotionalen Bereich. Schwerpunkte können z.B. Impulskontrolle, Konzentrationsfähigkeit, Verhalten in sozialen Settings/Gruppen, Umgang mit Frustration und Enttäuschung, Mobbing, Selbstorganisation usw. sein.
Ihre Aufgaben:
- Persönliche und individuelle Begleitung des Kindes während der bewilligten Stundenzahl
- Unterstützung in allen Bereichen, in denen das Kind aufgrund seiner Einschränkungen auf Hilfe angewiesen ist (Gruppensituationen, Konfliktmanagement, Impulskontrolle usw.)
- Kommunikation und Austausch mit Schule und Eltern
- Arbeit an und Verfolgung von festgelegten „Hilfeplanzielen“ sofern vorhanden
Das bieten wir:
- Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld
- Zahlung einer monatlichen Kinderzulage
- Monatlich pauschales Festgehalt auch während der Schulferien (außer Sommerferien) auf Basis eines Stundenkontomodells
Was wir uns vorstellen:
- Hohe Zuverlässigkeit, Empathiefähigkeit und die Bereitschaft, sich auf die enge Zusammenarbeit mit einem anderen Menschen einzulassen
- Geduld und einen „langen Atem“ beim Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung, Frustrationstoleranz, „dran bleiben“
- Die Fähigkeit, (vorübergehende) Ablehnung nicht persönlich zu nehmen, sondern als Symptom der Schwierigkeiten des Kindes zu betrachten
- Einen respektvollen und ressourcenorientierten Umgang mit dem zu begleitenden Kind: Hilfe zur Selbsthilfe und Verselbstständigung, wo und wann immer dies möglich ist
- Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft in Bezug auf die Eltern und die Schule
- Anpassungsfähigkeit am Einsatzort Schule. Bereitschaft, sich in schulische Strukturen und Abläufe einzufügen
- Zuverlässige und pünktliche Erledigung der mit der Tätigkeit einhergehenden Formalitäten (Abgabe Stundenzettel, Berichtswesen etc.)
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
Freuen Sie sich auch auf:
- Die Option auf erneute Beschäftigung im kommenden Schuljahr (abhängig von der Bewilligung des Kostenträgers)
- Eine Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und viel Freiheit in der alltäglichen Arbeit
- Hausinterne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamtreffen und fachliche Anleitung durch das leitende Pädagogenteam
- Eine Tätigkeit bei einem der größten und etabliertesten Anbieter für Schulbegleitungen in Norddeutschland mit Einzugsgebiet von Fehmarn bis Hamburg
Ihr Ansprechpartner:
Svenja Krumpeter-Büttner, Tel. 0451 / 407978 - 25
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
