Koordinator (m/w/d) für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Teilzeit (50 %)
am Standort Stuttgart
Teilzeit
Baden-Württemberg
Stuttgart
Hospiz
Der Malteser Hilfsdienst e.V. mit der Diözesangeschäftsstelle in Stuttgart, sucht in Kooperation mit dem Hospiz St. Martin ab sofort einen Koordinator (m/w/d) für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst St. Martin in Teilzeit (40%). Dienstsitz ist das Hospiz St. Martin, Jahnstr. 44-46, 70597 Stuttgart.
Der Malteser Hilfsdienst in der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist eine katholische Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Notfallvorsorge und Ausbildung. Ein besonderer Schwerpunkt ist der Bereich der ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit.
Das Hospiz St. Martin ist eine Einrichtung des Katholischen Stadtdekanats Stuttgart. Es umfasst ambulante Lebens- und Sterbebegleitung wie auch Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien sowie acht Plätze im stationären Hospiz.
Ihre Aufgaben:
- Kontaktaufnahme, Anamnese und Beratung von Familien mit Unterstützungsbedarf
- Palliative pädiatrische Fachberatung
- Koordination und Leitung ehrenamtlicher Mitarbeitenden
- Kooperation und Netzwerkarbeit
- Qualifizierung von ehrenamtlich Mitarbeitenden
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und beim Fundraising
Das bieten wir:
- Eine verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit in einem engagierten Team in Teilzeit
- Vergütung nach AVR und betriebliche Altersversorgung
- Möglichkeiten der qualifizierten Weiterbildung über unsere Malteser Akademie oder externe Anbieter
- Eine unbefristete Stelle in Teilzeit (50 %)
- Vergünstigte Konditionen im öffentlichen Personennahverkehr
- Firmenfitness mit qualitrain
- Vergünstigungen über unser Malteser Vorteilsportal
- Ein engagiertes und hochmotiviertes Team
Was wir uns vorstellen:
- Ausbildung als examinierte (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder Hochschulausbildung in Sozialpädagogik, Sozialarbeit bzw. Pflege
- Berufserfahrung in der ambulanten oder stationären Hospizarbeit bzw. päd. Palliativversorgung
- nach Möglichkeit (päd.) Basiskurs Palliative Care nach SGB V § 39 a ggf. Zusatzmodul Pädiatrische Palliative Care
- Nach Möglichkeit Kurse für Koordination und Führungskompetenz oder Bereitschaft, diese nachzuholen
- Identifikation mit unseren Zielen als katholische Träger
- Erfahrung mit Ehrenamtlichen und der Moderation von Gruppen
- Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den MS Office Programmen
- Bereitschaft zu flexibler Terminplanung
- Führerschein Klasse B
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Katharina Rabolt, Stv. Diözesangeschäftsführerin Malteser Hilfsdienst e.V., unter Tel. 0711 / 92582 25 sowie Frau Dr. Margit Gratz, Gesamtleitung Hospiz St. Martin, unter Tel. 0711 / 65 29 07 0
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
